• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

zu dicke Linien bei Export von *.indd zu *.pdf

  • Ersteller Ersteller wellmann
  • Erstellt am Erstellt am

wellmann

Gast
Hallöchen!

Tolles Forum. Habe gar nicht gewußt, daß es soetwas gibt :-).

Ich bin gerade dabei eine Präsentation zu erstellen. Dabei habe ich in InDesign ein Dokument erstellt das viele Vektorgrafiken aus Illustrator enthält. Die Grafiken bestehen teilweise aus sehr dünnen Linien, die auch im InDesign als solche angezeigt werden.

Allerdings werden diese dünnen Linien nach dem Export (Acrobat 6) PDF X3 oder auch andere viel zu dick angezeigt. Das sind Architekturzeichnungen und da sind Linienstärkenunterschiede mega wichtig. So kann ich das nicht präsentieren :-(.

Wer kann mir einen Tipp geben?

Viele Grüße :-)
 
Hallo Wellman,

kann das sein dass das an der Anzeige liegt? Geglaettet/Antialiasing oder so?

Nur mal so 'ne Idee.

Gruss, Tom
 
wellmann schrieb:
Ich bin gerade dabei eine Präsentation zu erstellen. Dabei habe ich in InDesign ein Dokument erstellt das viele Vektorgrafiken aus Illustrator enthält. Die Grafiken bestehen teilweise aus sehr dünnen Linien, die auch im InDesign als solche angezeigt werden.
Allerdings werden diese dünnen Linien nach dem Export (Acrobat 6) PDF X3 oder auch andere viel zu dick angezeigt. Das sind Architekturzeichnungen und da sind Linienstärkenunterschiede mega wichtig. So kann ich das nicht präsentieren
Zunächst solltest du klären, ob die Linien nur verdickt *angezeigt* werden - oder ob sie auch zu dick drucken.

Zweitens - sind die Grafiken in Illustrator erstellt oder wurden sie nur dort importiert bzw konvertiert?

Drittens - sieh in deine Einstellungen zur Transparenzreduzierung. Die Checkbox "alle Konturen in Pfade wandeln" könnte interessant für dich sein.
100% Export als Vektoren solltest du dir wohl auch leisten.
 
InDesign wandelt alles was Vektorbasiert ist zu 100% gleich in PDF, wenn du einen guten Laserdrucker hast, druck beides mal aus, da sollte eigentlich kein unterscheid u sehen sein.
 
Also so ein ähnliches Problem habe ich ab und zu bei Konturen. Wenn du eine Line skalierst sie Gruppierst und dann die Gruppe skalierst bekommst du auch ab und an total komische linen. Ich meine 3 mal hin und her skaliert ist ja auch kein wunder.