• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zu 2 W-Lan Netzwerken nacheinander verbinden

Stoner

Gloster
Registriert
20.02.06
Beiträge
60
Hallo erstmal!

Funktioniert es eigentlich das ich zwei w-lan Netzwerke am Mac speicher und er dann mit dem ersten zu verbinden versucht und wenn das nicht hinhaut, dass er dann mit dem zweiten verbindet?

Es geht mir nämlich darum, dass ich zu Hause ein w-lan habe und in der Schule eines.
Der Mac soll dann (wenn ich ihn hochfahr oder aus dem Sleepmodus aufwecke) zum ersten w-lan (zu Hause) eine Verbindung aufbauen und wenn er den Heimrouter nicht findet (weil ich gerade in der Schule bin) dass er dann zum Schulnetzwerk verbindet?

Also beide sind mit Verschlüsselung, und er sollte dann ohne das ich etwas anklicken muss verbinden.

Danke im Voraus!

Ps: Ich hoffe ich habe die Frage halbwegs verständlich formuliert, wenn nicht bitte melden dann versuche ich es anders zu formulieren:-!
Ich glaub man sieht auch, dass ich noch keinen Mac hab:-/
 
Sollte problemlos gehen indem du in der Systemsteuerung unter Netzwerk / Airport bei "Standardmäßig verbinden" auf "Bevorzugte Netzwerke" gehst und in der Liste darunter einfach die beiden Netzwerke mit Verschlüsselung einträgst.
Ist dann eins nicht verfügbar müsste er automatisch zum zweiten connecten.
MfG
 
Sporti danke für deine schnelle antwort.
Dann bin ich ja beruhigt wenn das funktioniert
 
So um nochmal darauf zurück zu kommen, ich hab ja jetzt seit 3 Wochen mein MBP, nur eins haut nicht ganz hin.
Ich hab zu Hause mein Netzwerk so, dass das MBP die IP automatisch bekommt.
In der Schule müsste ich sie manuell eingeben, kann man das irgendwo einstellen dass er sich bei dem Netzwerk automatisch mit der vorgegeben IP einloggt (also er bekommt sie nicht vom DHCP server) ?
 
Ich will ja nicht zu einer Antwort drängen, aber hat keiner einer Idee?:-!

Oder ist das (mit dem wlan) nicht möglich?
 
du kannst dir doch verschiedene "umgebungen" anlegen.
 
lass mich nicht lügen, aber mir kommts bekannt vor als dass ich die umgebung manuell wechseln muss, insofern ich von einer dhcp umgebung in eine manuelle bzw. umgekehrt wechsel. entsprechend die voreingestellte umgebung auswählen und unten rechts auf "jetzt anwenden" klicken
 
lass mich nicht lügen, aber mir kommts bekannt vor als dass ich die umgebung manuell wechseln muss, insofern ich von einer dhcp umgebung in eine manuelle bzw. umgekehrt wechsel. entsprechend die voreingestellte umgebung auswählen und unten rechts auf "jetzt anwenden" klicken

Wie muss ich das jetzt verstehen?:-[