• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zirpen/Pfeifen des Macbook Pro als Serienfehler?

Zirpen/Pfeifen des Macbook Pro als Serienfehler?

  • Kein hörbares Zirpen/Pfeifen o.ä. Geräusche.

    Stimmen: 4 13,8%
  • Hörbares (NICHT störendes) Zirpen/Pfeifen, das abhängig von der Bildschirmhelligkeit ist.

    Stimmen: 1 3,4%
  • Störendes Zirpen/Pfeifen, das abhängig von der Bildschirmhelligkeit ist.

    Stimmen: 4 13,8%
  • Hörbares (NICHT störendes) Zirpen/Pfeifen, das abhängig von der Prozessorauslastung ist.

    Stimmen: 6 20,7%
  • Störendes Zirpen/Pfeifen, das abhängig von der Prozessorauslastung ist.

    Stimmen: 13 44,8%
  • Andere Geräusche, bitte angeben!

    Stimmen: 1 3,4%

  • Umfrageteilnehmer
    29
  • Umfrage geschlossen .
lsinger schrieb:
Aussage AppleCare: zu dem Problem besteht natuerlich ein interner Artikel, darueber wird aber nichts rausgegeben. Soviel koenne man mir aber sagen: eine Reparatur sei z.Z. noch nicht garantierbar moeglich, ein Austausch daher sinnvoller. Mein MBP hatte ich vor ca. anderthalb Wochen bestellt und dabei noch ein betroffenes Geraet erwischt - obwohl die Seriennummer recht aktuell ist. Das Ersatzgeraet wuerde dann aber aus einer nicht betroffenen Serie stammen.

Merci für die Info. Hmm.... ich hoffe jetzt einfach mal gutgläubig :innocent: auf eine erfolgreiche Reparatur - sonst werde ich alles daran setzen, dass ich das MBP umtauschen kann.
 
hab probs mittm displayinverter.

hab einfach bei gravis angerufen
"mein mbp macht probleme, je nachdem wie hell das display ist, fiept es. die apple leute sagen, der inverter muss getauscht werden."
daraufhin die gravis frau
"jo kein problem, bring uns das vorbei, tauschen wir. brauchen das mbp und den lieferschein. kann bis zu ner woche dauern"

so siehts aus.
 
Ich werd es bei meinem MBP folgendermaßen handhaben: Vorübergehend bleibe ich bei 10.4.5 und MagicNoiseKiller. Sobald eine Reparatur durch Apple sinnvoll ist (weil z.B. neue Logic Boards ohne Fiepen draußen sind) werde ich mein MBP reparieren lassen. Auf endlose Austausch-Runden will ich mich nicht einlassen.
 
jo ich wart auch noch ne woche mit meinem inverter.
das cpu problem hab ich ja nit.

hab nur immo keinen bock ne woche ohne mbp dazustehen.
 
Ach ja, for the record: mein Fall bezieht sich auf das CPU-Problem und tritt unabhaengig von der Helle des Bildschirms auf.
 
Ich habe gerade mein neues MBP erhalten und..... es fiept. :-c :-c.

Aber es ist jetzt leiser, glaube ich zumindest.
 
Das ist nicht leiser - Du hast einfach mittlerweile einen "Hochfrequenz-Hörschaden" hi, hi just kiddin' :-)
 
DasSCHWITZENDEÖltier schrieb:
Ich habe gerade mein neues MBP erhalten und..... es fiept. :-c :-c.

Aber es ist jetzt leiser, glaube ich zumindest.

Das tut mir leid für dich... Was gedenkst du jetzt zu tun?

Ich werde wohl wirklich mit der Reparatur warten, bis Apple es schafft, Fiep-freie Logic Boards herzustellen.
 
iPhil schrieb:
Was gedenkst du jetzt zu tun?

Ich werde wohl wirklich mit der Reparatur warten, bis Apple es schafft, Fiep-freie Logic Boards herzustellen.

Die lieferst die Antwort quasi mit... ;-). So werde ich es auch machen.
In jedem Fall hat sich der Umtausch aber gelohnt, das Geräusch des neuen MBP ist wirklich leiser.
 
habe gestern meinen mbp bekommen - alles ok, kein fiepen, total leise.
 
Ein Auswahlfeld fehlt in der Umfrage: beide störenden Geräusche. Tada - mein macbook..
 
Bei mir fiepts niet.

ich, bin da nicht sonderlich happy drueber, sondern habe bei 2500 Euro auch ein fehlerfreies Geraet erwartet.
 
W8612 hier... Problem:

Störendes Zirpen/Pfeifen, das abhängig von der Prozessorauslastung ist

:(
 
Kleine Anregung zur Ergänzung der Umfrage: MBP, die nach kurzer Zeit TOT sind, evtl. unter Angabe der Zeit... meins nach 4 Stunden...

Gruss RoG5
 
Zu diesen Fiep-Beseitungsprogrammen möchte ich folgendes anmerken:

Die beste Lösung ist MagicNoiseKiller, dieses Programm nutzt den selben Bug, den auch das Mirror-Widget benutzt, belastet aber nicht die CPU. Der zusätzliche Stromverbrauch ist daher verschwindend gering. MagicNoiseKiller kann man in die Startobjekte geben, damit ist man das Fiepen los. MagicNoiseKiller funktioniert aber nur unter 10.4.5.

QuietMBP belastet die CPU mit mindestens 8%, damit fiept es zwar auch unter 10.4.6 nicht mehr, aber der Akku ist schneller leer.

BuzzKiller ist sozusagen MagicNoiseKiller für 10.4.6. BuzzKiller lädt PhotoBooth, dann MagicNoiseKiller und beendet beide Programme wieder. Das ganze ist natürlich langsamer damit als MagicNoiseKiller unter 10.4.5.
 
Also das is mal eine Übergangslösung die bei mir auf jeden Fall mal funktioniert. Weiss jemand wie ich das Skript dann auch wieder deinstallieren kann wenn ich das Häkchen gesetzt habe bei "Automaticalls start QuietMBP when I log in" ? :-!
 
iPhil schrieb:
MagicNoiseKiller kann man in die Startobjekte geben, damit ist man das Fiepen los. MagicNoiseKiller funktioniert aber nur unter 10.4.5.
MagicNoiseKiller funktioniert unter 10.4.6 auch, allerdings nur/erst wenn man vorher Photo Booth gestartet und wieder beendet hat. :-/

ByE...
 
atl schrieb:
MagicNoiseKiller funktioniert unter 10.4.6 auch, allerdings nur/erst wenn man vorher Photo Booth gestartet und wieder beendet hat. :-/

Ja, womit es aber als praktikable Lösung ausscheidet. Deshalb gibt es ja auch BuzzKiller, das genau dies macht. Ist aber daher auch langsamer als MagicNoiseKiller.