• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zigarettenanzünder Ladegerät Empfehlung

ImpCaligula

Mutterapfel
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.210
Servus....

Ich hab folgendes Problem. Habe noch so ein Hama Ladegerät für den Zigarettenanzünder im Auto gehabt und verwende den nun für mein iPhone 8 Plus.

Wenn ich nichts mit dem iPhone mache, wird selbiges mit gefühlt 1% pro Stunde aufgeladen. Wehe jedoch ich lass iTunes oder Apple Maps laufen, kann ich zusehen wie die Prozente des Akkus purzeln.

Jetzt habe ich mich darum noch nie gekümmert noch eingelesen. Liegt das generell daran was an Zigarettenanzünder raus kommt - sprich egal was für ein Ladegerät ich da ran hänge?

Oder liegt es am Ladegerät selber und da gibt es qualitative und technische Unterschiede? Und wenn es am Ladegerät liegen sollte - hat jemand eine gute Empfehlung für mich?

Danke.
 
Es gibt verschiedene Ladegeräte mit verschiedenen Ladestrom. Die Steckdose im Auto hat ja generell 12V. Scheinbar bringt dein Ladegerät zu wenig Leistung für das 8 Plus.

Ich habe dieses hier und gute Erfahrung damit. Lade damit das XR und eine Dashcam.
 
  • Like
Reaktionen: ImpCaligula
Genau das ist meine Frage - da kenne ich mich null aus.

Kann das am Standard Zigarettenanzünder liegen und es ist egal welches Ladegerät ich da rein stecke?!

Oder packt das jeder Standard Zigarettenanzünder und der Fehler muss bei meinem (billigen) Ladegerät liegen. Wenn es am Ladegerät liegt - kein Problem. Bin gerne bereit für Qualität zu bezahlen.
 
Die normalen Anzünder sind mit 10A abgesichert, also 120W Leistung. Es gibt auch höhere Absicherungen. Das reicht für ein iPhone.

Problem wird der Adapter sein.
 
  • Like
Reaktionen: ImpCaligula
Ich hab mir USB Steckdosen fürs Laden in mein Auto gebaut. So kann ich jedes Gerät mit den handelsüblichen Kabeln laden.