• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

zertifikatsproblem cont'd

Sepp

Meraner
Registriert
04.03.05
Beiträge
226
Hallo!

Wenn ich Mail starte, kam immer eine Fehlermeldung "SSL-Server...konnte nicht überprüft werden, ...dieser Server hat kein Root-Zertifikat......"

Die ersten Schritte waren
- das Zertifikat anzeigen
- mit der Wahltaste das Z. auf den Schreibtisch bringen (.pem)
- doppelklicken
- in den x509anchors unter Zertifikate bringen....

da ist' s nun auch, aber es will noch immer nicht funken, es wird bei start von mail immer neu abgefragt....

Was mirt auffiel, ist, dass alles anderen Zertifikate "gültig" sind, nur mein "fh-kaernten..." ist ungültig, "von einer anderen Instanz signiert.." (Siehe Pic)
Auch das icon ist anders, bläulich statt bräunlich...

Hat wer da draussen eine gute Idee?

Dank euch, schönen Sonntag abend, euer Sepp!
 

Anhänge

  • Bild 4.png
    Bild 4.png
    76,8 KB · Aufrufe: 158
Gleiches Problem! :-c

Hat inzwischen jemand eine Lösung?
 
Leute, ich muss dringend jemand ein iBook aufschwatzen, aber das kann ich nicht ruhigen Gewissens tun, wenn Mail nicht vollständig funktioniert. :-(

Thunderbird ist keine Alternative, da der Neukunde perfekt in die iNoob-Zielgruppe passt, weshalb ich gerne alles mit möglichst wenig Zusatzsoftwrae lösen würde.
 
Genauso wenig funktioniert das übrigens mit SSL-Zertifikaten in Safari.

Machen wir was falsch oder ist das ein Bug?

Könnte das mal jemand testen, bitte?
Einfach eine Seite mit self-signed Zertifikat (z.B.) besuchen und dann so vorgehen, wie Sepp es beschreibt. Wäre toll, danke.
 
Habt Ihr das Zertifikat Eurer "Zertifizierungsstelle" (CA) auch importiert?
 
..das heisst - für Landäpfel....?
;-) Sepp!
 
Sepp schrieb:
Die ersten Schritte waren
- das Zertifikat anzeigen
- mit der Wahltaste das Z. auf den Schreibtisch bringen (.pem)
- doppelklicken
- in den x509anchors unter Zertifikate bringen....

...ebendies!
Sogar ein Screenshot ist dabei.

Lesen rockt. :-p