• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zeit bis der Sperrbildschirm ausgeht, einstellbar?

MacNormalo

Schöner von Nordhausen
Registriert
08.11.20
Beiträge
324
Das dauert ja ungefähr 5 Sekunden. Kann ich das irgendwie ändern (erhöhen)?
 
Ja Einstellungen-Anzeige & Helligkeit- Automatische Sperre3FC10FFF-1826-4B43-BBAB-6E7B7ADE7BBE.png
 
  • Like
Reaktionen: orcymmot
Ich glaub eher, dass die Zeit gemeint ist, bis der Sperrbildschirm ausgeht. Also: iPhone gesperrt, man tippt drauf (ohne zu entsperren) und dann dauert es ca. 5-6 Sekunden, bis er aus geht.
 
  • Like
Reaktionen: MacNormalo
Achso! Überhaupt nicht oder man benutzt AOD
 
Vor allem, da Dein iPhone XS ein always on display gar nicht bietet. Und dann verstehe ich auch noch nicht, was AOD bei dem Problem helfen sollte?
 
Vor allem, da Dein iPhone XS ein always on display gar nicht bietet. Und dann verstehe ich auch noch nicht, was AOD bei dem Problem helfen sollte?
Naja, wenn man das AOD nutzt, muss man erst gar nicht drauf tippen, um zu sehen, ob eine Benachrichtigung gekommen ist. Entsprechend muss man auch nicht warten, dass es wieder aus geht.

Vom XS habe ich z.B. jetzt auch nichts gelesen? Aber natürlich kann man auch nicht voraussetzen, dass hier jeder ein 14 Pro hat. 😁
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Siehe seinen anderen Thread:

Und wenn ein Gerät Hardwaremässig kein AOD kann, dann ist es halt auch keine Lösung des Problems. 🤷‍♂️
Vor der Gesinnungspolizei kann man aber auch wirklich rein garnichts verborgen halten...

Naja, wenn man das AOD nutzt, muss man erst gar nicht drauf tippen, um zu sehen, ob eine Benachrichtigung gekommen ist.
Nachdem ich AOD jetzt einordnen kann, finde ich sein Fehlen auf meinem iPhone weniger unangenehm als es auf einer iWatch wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor der Gesinnungspolizei kann man aber auch wirklich rein garnichts verborgen halten...


Nachdem ich AOD jetzt einordnen kann, finde ich sein Fehlen auf meinem iPhone weniger unangenehm als es auf einer iWatch wäre.
Kommt da noch was mit Substanz oder nur irgendwas zusammenhangloses? Gesinnungspolizei? iWatch? Vielleicht mal tief durchatmen und sich in einem vernünftigen Maß beteiligen oder es lassen. Danke dir.
 
Gesinnungspolizei
Da bin ich dann nun bei diesem und deinen zukünftigen Threads raus. Auch wenn du evtl. nun wieder mit deinem „Humor“ um die Ecke kommst um dich zu „entschuldigen“. Es gibt Ausdrucksweisen, die überdenkenswürdig sind, das ist so eine. Du fällst durch Rassismus (in einem anderen Thread) auf und durch solche Aussagen wie oben. Sorry, das ist nicht mein Niveau.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 236657
ad a): Herr Mure77, wo sind Sie? Der Post war doch erkennbar offtopic. Ausserdem zu einem bereits beendeten Thread. Zumindest meiner höchst bescheidenen Meinung nach.

Darf ich darauf im Folgenden angemessen sachlich hinweisen?
Ihr Einverständnis vermutend, gebe ich dazu ganz kurze sachdienliche Hinweise.

Da bin ich dann nun bei diesem und deinen zukünftigen Threads raus.
ad b) Das hast Du schon reichlich oft versprochen.

Du fällst durch Rassismus (in einem anderen Thread) auf
ad c) Ich muss leider zugeben, dass ich soviel Wokeness noch nicht gelernt habe und das deshalb vermutlich nicht gemerkt hatte. Aber ich arbeite dran.
 
Beiträge wie diese führen dann aber auch nicht in irgendeiner Weise zu einer Lösung des Themas...

Die Art u. Weise, wie man Probleme beschreibt und beantwortet, kann schon viel entscheiden. Vielleicht solltest Du selbst etwas besser drauf achten und auch weniger Deinen Humor verwenden. Die Gesinnungspolizei hört sich vielleicht für Dich lustig an, wenn man sich mit dem Ausdruck aber befasst und dann damit in der NS-Zeit landet, ist es schnell vorbei mit lustig.
 
Siehe seinen anderen Thread:



Und wenn ein Gerät Hardwaremässig kein AOD kann, dann ist es halt auch keine Lösung des Problems. 🤷‍♂️
Ist klar, aber ich durchforste ja nicht erst das ganze Forum, um herauszufinden, welches iPhone der Threadersteller nutzt. 🙈
Wäre generell klug, man schriebe es dabei.

Und hätte er ein 14 Pro, wäre es eben schon auch eine mögliche Lösung. 😉
 
ad b) Das hast Du schon reichlich oft versprochen.
Tja, dir bisher noch nicht. Hätte aber schon viel früher erfolgen müssen. Du glänzt ja nicht erst seit kürzlich mit fragwürdigen Aussagen. Die mögen an deinem Stammtisch ein schenkelklopfer sein, jedem anderen kommen sie halt grenzwertig vor. Das hat dann auch nichts mit „Wokeness“ zu tun, im Übrigen der nächste neurechte Diffamierungsbegriff von dir, umgangssprachlich leistest du dir halt einfach einen fail nach dem anderen.
Das kannst du ja alles gerne toll finden oder dich insgeheim dafür feiern, sei dir gegönnt. Du wirst dir aber dann ein Contra anhören müssen und es aushalten müssen🤷‍♂️ Wenn du meinst, hier alles politisieren zu müssen, dann ist das leider nicht das richtige Forum für dich. Hier gehts halt um Technik, nicht um die politische Zuordnung. Mein Post, den du dann mit der Gesinnungspolizei bedacht hast, hatte überhaupt nichts an sich, welches man hätte politisieren müssen. Du fandest es aber offenbar angebracht oder witzig.

Und das du an dir arbeitest, konnte ich bisher nicht erkennen. Das wird auch nichts mehr werden…


@Sranna

Ich durchforste das Forum auch nicht. Der TE hatte halt gestern zwei Themen eröffnet innerhalb 2 Stunden, die las ich dann, der Chronologie wegen, hintereinander. Deswegen wusste ich das noch.
 
@Sranna

Ich durchforste das Forum auch nicht. Der TE hatte halt gestern zwei Themen eröffnet innerhalb 2 Stunden, die las ich dann, der Chronologie wegen, hintereinander. Deswegen wusste ich das noch.

Ich lese meist nur die Überschrift und nicht von welchem User der Thread erstellt wurde.
Was mich interessiert, lese ich. Und den Rest scheinbar nicht. ☺️
 
Leute, Leute... jetzt ist es aber wirklich reichlich OT geworden. Ich bin jetzt hier raus.