• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zeigt her Euren Arbeitsplatz - Reloaded

Mein Drucker steht auch auf dem Schreibtisch, hauptsächlich weil die Scanfunktion nur dann eingesetzt werden kann, wenn er direkt am MBP hängt. Eigentlich wollte ich ja auch über meine AirPort drucken, aber...
 
Soweit ich gesehen habe unterstützen nur HP Drucker Airprint, da hat sich das für mich schon erledigt :)
Halte nicht so viel von HP, finde ich schade dass das nicht von anderen unterstützt wird.
 
Also bei meinem Canon MG5350 funktioniert Drucken/Scannen über AirPrint ohne auch nur einen einzigen Treiber installiert zu haben. ;-)
 
Okay coole Sache ich hatte nur etwas von HP Druckern gehört :)
Nun gut ich habe auch einen Canon MP610 der hat leider kein Wlan :-(
 
Das mit dem Canon MG 5350 kann ich bestätigen... Den habe ich auch ! Toll ist es auch das man direkt vom iPhone aus auf 10x15 Fotopapier drucken kann ;-)
Klappt alles ohne Probleme.
 
Mein Drucker steht in nem anderem Zimmer und ist im Netzwerk.
Scannen und drucken geht.

Was ist airprint?
 
Von Apple in iDevices und von Druckerherstellern in ihren Geräten integrierte Technologie, die das Drucken von iDevices aus über Netzwerkdrucker ermöglicht.
Die Drucker sind rar und dementsprechend auch teuer.
 
Teuer waren sie mal... Meiner hat vor knapp nen Jahr 130€ gekostet. Inzwischen liegt er bei 99€. Und ist neben der Air Print Funktion wirklich spitze wenn's um Foto Druck geht. :-)
Aber zugegeben das Air Print nutze ich Seher sehr selten bis kaum noch :-).
 
Okay, war jedenfalls vorher so. Aber gut, dass der Preis sinkt, wobei ich tatsächlich auch noch nie beim iPad gedacht habe: "Hmm, das würde ich jetzt gerne direkt ausdrucken!"
 
Ich drucke öfters gerne mal Mails (z.B. Kinoreservierungen) vom iPhone aus, wenn der Mac gerade ausgeschaltet ist. Neben AirPrint gibt es auch Programme wie "Printopia", das auf meinem Mac Mini läuft, womit AirPrint auch mit "gewöhnlichen" Druckern möglich ist.
 
Können Airplayprintdrucker nicht auch wie normale WLan Drucker angesprochen werden?
 
Du meinst AirPRINT?

Falls ja: Klar, AirPrint ist ja nur eine Zusatzfunktion. Umgekehrt funktioniert es aber nur über Umwege, beispielweise Printopia.

Edit: Zu langsam!
 
Ja Herrgott! Airprint, Airplay, Airport, Airtunes.... wie soll man sich das denn noch alles merken zu später Stunde :)
 
Ganz einfach: ein AirPrint-Drucker ist primär ein WLAN-Drucker mit (Software) Zusatzfunktion. Nichts weiter, aber eine feine Sache für das Drucken mit iOS-Geräten.
 
Ja okay, jetzt ists klar. Ich hab aus Adehlfings Beitrag erst herausgelesen, dass man Printopia auf dem Mac installieren müsse, um von dem aus Airprint mit einem Airprintdrucker zu nutzen, aber es waren ja iDevices und nicht-Airprintdrucker gemeint. :)
 
Hallo,
schöne Arbeitsplätze gibt es hier zu sehen, ich bin vor allem ein Fan von den aufgeräumten, strukturierten Exemplaren. ;)

Ich nutze den Thread daher mal (bitte sonst verschieben): Habt ihr Empfehlungen wo man bezahlbar einen großen, stabilen "Home Office"-Eckschreibtisch (240-260 x 160 x 80 Tiefe) mit passendem (Akten-)Schrank (80 breit) bekommen kann? Die beiden Angebote in den lokalen Möbelmärkten lagen bei rund 1,100€ (bzw. ~850€) mit Rabatt, das fand ich ziemlich heftig (bin im Gegensatz zu einigen hier nicht selbständig, zahle daher brutto & schreibe nichts ab).

Ich hab mir auch selbst aus Ikea Teilen einen Tisch gebaut und muss sagen der hält sich Wacker! Inzwischen auch schon 2 Umzüge überstanden und steht noch immer Bombenfest.

http://www.ikeahackers.net/2011/06/expedit-vika-amon-desk-to-fit-my-office.html?m=1

Ich hab 3 2x2 Expedits mit einer Vika Amon Tischplatte kombiniert, so ergibt sich ein 2.3m breiter Tisch zzgl. der Ecke und in die Expedits passen 36 Ordner bzw. 32 Ordner wenn die beiden Schubladenelemente eingebaut sind.

Alles in Allem hat mich das nur um die 100€ gekostet... Evtl. ist das was für dich.
 
Benutze einen Epson Stylus Office BX610. Besitzt Wifi und kann vom Schreibtisch verbannt werden. Soweit nix Neues.
Klasse ist allerdings die IPrint Software. Damit lassen sich alle Druckaufträge vom IOS Gerät ausführen.