• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zeigt her Euren Arbeitsplatz - Reloaded

Ist die TC auf dem Schreibtisch nicht laut? :-!
Meinst Du mich?
Die TC ist schon leicht hörbar wenn sie gerade ihr Backup schreibt oder aus dem Ruhezustand hochfährt.
Aber "laut" ist für mich was anderes. Also davon ist sie weit entfernt - trotz dass es die erste Version (Anfang 2008) ist und immer noch läuft! toi toi toi! ;-)
 
Ich habe meine TC mit ein wenig Schaumstofffolie leicht gefedert. Damit reduziert sich die Geräuschkulisse um ca. 70%.
Kann ich nur empfehlen.
 
Meinst Du mich?
Die TC ist schon leicht hörbar wenn sie gerade ihr Backup schreibt oder aus dem Ruhezustand hochfährt.
Aber "laut" ist für mich was anderes. Also davon ist sie weit entfernt - trotz dass es die erste Version (Anfang 2008) ist und immer noch läuft! toi toi toi! ;-)

Ja. Respekt, dass das Netzteil noch hält und wünsche weiter problemloses Sichern. :)

Ich habe meine TC mit ein wenig Schaumstofffolie leicht gefedert. Damit reduziert sich die Geräuschkulisse um ca. 70%.
Kann ich nur empfehlen.

Unter meiner ist auch schon Schaumstoff/Gummi. Das entkoppelt die TC schon so weit, dass das komplette Regal nicht mehr mitschwingt aber richtig leise ist die erst geworden als ich sie in eine Schublade verbannt habe. :-!
 
In Schaumstoff eingewickelt oder nur nen Stück drunter gelegt?
Ich hätte "eingewickelt" geschrieben wenn ich es gemeint hätte ;)
Unter meiner ist auch schon Schaumstoff/Gummi. Das entkoppelt die TC schon so weit, dass das komplette Regal nicht mehr mitschwingt aber richtig leise ist die erst geworden als ich sie in eine Schublade verbannt habe. :-!
Was? Du hast das schöne Stück in eine Schublade verbannt? Dann hättest du ja gleich eine 08/15 HDD kaufen können.

Ich habe mit TimeMachine Editor die BackupZyklen auf 10 Stunden verlängert. Jetzt läuft die TC nur noch alle 10 Stunden Nutzungszeit an. Somit lässt es sich hier sehr gut ertragen ;)
 
Mein Arbeitsplatz. Der Schreibtisch hat bald mehr als eine Dekade auf dem Buckel aber ist immer noch unersetzbar.
Man sieht nicht viel, aber mehr steht da auch eigentlich nicht rum, solange es aufgeräumt ist.
 

Anhänge

  • IMG_0436.jpg
    IMG_0436.jpg
    114,6 KB · Aufrufe: 553
@Yeahsus:
Der Monitor ist gewöhnungsbedürftig :D Ich hab übrigens das gleiche DVD-Laufwerk wie du, nur schon seit Ewigkeiten nicht mehr benutzt (brauche so selten DVDs :D).

Der steht da auch eher als Deko, genutzt habe ich den auch eine Ewigkeit nicht mehr. CDs benutzt man ja eh kaum noch... :D
 
Mir gefällt der Monitor von Yeahsus. Hat jmd. eine Idee wie man diesen und den iMac an der Unerkannte (Display, nicht Gerät an sich) auf eine Höhe bekommen könnte? Möglichst ohne Bücher unter den Mac zu stellen :D
 
Mir gefällt der Monitor von Yeahsus. Hat jmd. eine Idee wie man diesen und den iMac an der Unerkannte (Display, nicht Gerät an sich) auf eine Höhe bekommen könnte? Möglichst ohne Bücher unter den Mac zu stellen :D

Also was ich dir sagen kann:
Der Monitor ist nicht höhenverstellbar. Man kann ihn nur neigen bzw kippen nach vorne und nach hinten.
Da man an dem Monitor selbst nicht viel ändern kann musst du wohl auf so einen Ständer oder so zurück greifen.
 
Ja. Respekt, dass das Netzteil noch hält und wünsche weiter problemloses Sichern. :)



Unter meiner ist auch schon Schaumstoff/Gummi. Das entkoppelt die TC schon so weit, dass das komplette Regal nicht mehr mitschwingt aber richtig leise ist die erst geworden als ich sie in eine Schublade verbannt habe. :-!

Meinst Du mich?
Die TC ist schon leicht hörbar wenn sie gerade ihr Backup schreibt oder aus dem Ruhezustand hochfährt.
Aber "laut" ist für mich was anderes. Also davon ist sie weit entfernt - trotz dass es die erste Version (Anfang 2008) ist und immer noch läuft! toi toi toi! ;-)
In der Tat. Die macht wirklich keinen Krach. Ich habe auch eine der ersten TC. HAbe ich vor zwei Wochen gebracuht gekauft und gleich auf 2TB umgebaut (natürlich, ohne das man es sieht). Astrein das Teil!
 
Mir gefällt der Monitor von Yeahsus. Hat jmd. eine Idee wie man diesen und den iMac an der Unerkannte (Display, nicht Gerät an sich) auf eine Höhe bekommen könnte? Möglichst ohne Bücher unter den Mac zu stellen :D

Ich würde dir zu einer Wandhalterung raten, am besten einen Arm. Der fuß würde nicht mehr so schön aussehen wenn , darunter noch ein Klotz ist ;-) .. Solltest du jedoch eine monitor wie Yeahsus nehmen, wäre es für den Fuß ziemlich schade, wenn er entfallen würde.
 
Hier mal mein Arbeitsplatz im laufe der Zeit.

Anfang 2011: Noch mit Windows Computer und iPhone 3Gs. Die Schreibtischplatte habe ich mir von einem bekannten anfertigen lassen (mit den Löchern usw.) aber leider war die ausgesuchte Platte viel zu dünn.
2011_01_17 Setup.jpg

Anfang/Mitte 2011 der erste Mac (MacBook Pro 13" mid 2010) auf einem alten Esstisch im Wohnzimmer.
2012_01_28 Setup.jpg

Bei Release kam das erste Retina iPad hinzu.
2012_04_13 Setup.jpg

Mitte 2012 bin ich in eine eigene Wohnung gezogen und hab mir einen Schreibtisch gebaut der den Platz optimal ausnutzt.
2012_08_10 Setup.jpg

Das ganze habe ich natürlich ständig ein wenig verbessert und erweitert (bzw. erweitern lassen ;-) )

2012_09_15 Setup.jpg

Zum Teil habe ich diesen MacBook stand verwendet damit der Bildschirm etwas weiter oben ist (Fand ich besser für den Rücken).
2012_10_09 Setup.jpg

Im Oktober habe ich mein MacBook Pro verkauft und war dann 2 Monate ganz ohne Mac (hatte ich mir einfacher vorgestellt)
2012_12_01 Setup.jpg

Seit letzter Woche bin ich glücklicher Besitzer eines 21,5" iMac's (late 2012) :-D

2012_12_15 Setup.jpg 2012_12_17 Setup.jpg 2012_12_16 Setup.jpg

Sorry für die unordnung auf manchen Bildern ;-)
 

Anhänge

  • 2012_09_14 Setup.jpg
    2012_09_14 Setup.jpg
    115,4 KB · Aufrufe: 388
Zuletzt bearbeitet:
auch dieser Arbeitsplatz kommt mir bekannt vor, bist du im HWLUXX? :p
ansonsten gute Entwicklung, Hauptsache weg von Windows, egal wie :D
 
Hallo Gott, (wow, dass ich das noch erleben darf!)

nein ich bin nicht bei HWLUXX aber ein oder zwei Bilder habe mal bei Simpledesks oder Maclife gepostet, vielleicht hast du sie da gesehen. :)

Gruß

Master123of
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessante Entwicklung. Doch wo da Unordnung sein soll kann ich leider nicht erkennen :-/ ;)
Aber dein aktueller Schreibtisch taugt mir, wobei er für mich etwas kürzer und dafür tiefer sein müsste^^. Ansonsten machen sich Macs auf dunklem Holz einfach gut.
 
Dein aktueller Schreibtisch ist wirklich sehr gut gelungen! Glückwunsch zu dieser äußerst positiven Entwicklung :)

lg, cup.
 
Sieht sehr gut aus. Möchte mein Zimmer und vor allem meinen Tisch auch neu gestalten. Habe auch vor ihn in dunkel braunen Holz zu machen.
Die kabellosen Geräte sehen echt gut aus.
Auf was für ein Klotz liegt das Ipad dort?
 
Sieht sehr gut aus. Möchte mein Zimmer und vor allem meinen Tisch auch neu gestalten. Habe auch vor ihn in dunkel braunen Holz zu machen.
Die kabellosen Geräte sehen echt gut aus.
Auf was für ein Klotz liegt das Ipad dort?

Wenn du Master123ofs Tisch meinst, ich denke, dass ist ein Smartcover, kein Klotz. :D