• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Yosemite und BootCamp Win 7 auf externe SSD

ekomax1

Idared
Registriert
16.01.15
Beiträge
24
hallo leute. ich habe einen aktuellen 21" imac. mein system läuft auf einer USB 3.0 SSD mit UASP unterstützung einwandfrei und echt wirklich schnell. die interne 1tb festplatte ist für die daten da. da ich leider firmentechnisch immer wieder office benötige und ich office online nicht gut finde, wollte ich win7-64bit via bootcamp und office installieren. funktioniert das? ich kam zwar bis zur installation von win 7 aber nur auf der internen festplatte (was mir egal wäre). beim aussuchen der partition im win-setup blieb die installation dann hängen. hat wer vorschläge?

gibts hier einen vostellungsthread?

lg
max
 
ja ich habe noch parallels desktop 9 aber das soll ja unter yosemite nicht einwandfrei laufen. hatte es mit mavericks am alten 2008 imac.
funkt bootcamp so nicht?
 
funkt bootcamp so nicht?

Ich halte es für recht exotisch und rechne mit wenig Erfahrung dazu.

Eine VM halte ich, auch gerade für das arbeiten mit Office, für die beste Lösung. So funktioniert ja zB Drag & Drop usw. aus OSX.

Denk bitte an die Groß-/Kleinschreibung hier im Forum ;-)


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 
Na ja, exotischisch? Das booten von OSX von einer exteren Festplatte ist ja möglich und erlaubt. Die Probleme stellen sich erst mit Bootcamp ein.

Funkt Paralleles Desktop 9 den ordentlich mit Yosemite? jemand Erfahrung? Ich habe keine Lust nach knapp einem Jahr schon wieder 50€ für dir 10'er Lizenz zu zahlen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Probleme stellen sich erst mit Bootcamp ein.

Genau das meinte ich mit exotisch.

Du kannst das 10er Paralleles doch kostenlos testen.

Edit: das 9er welches du gekauft hast ja erst recht.

Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 
Funkt Paralleles Desktop 9 den ordentlich mit Yosemite? jemand Erfahrung? Ich habe keine Lust nach knapp einem Jahr schon wieder 50€ für dir 10'er Lizenz zu zahlen

Warum Version 9 benutzen, wenn es Version 10 gibt. :D
Die Version 10 läuft jedenfalls super. Ich habe unter Yosemite jedenfalls keine Probleme.
 
beim aussuchen der partition im win-setup blieb die installation dann hängen.
Was genau meinst du mit "blieb hängen"? Du musst im Windows Setup deine Boot Camp-Partition in NTFS formatieren, damit das Setup weiterläuft. Der Boot Camp-Assistent erstellt die Partition nämlich im FAT32-Format.
 
Funktioniert nicht da mir Win7 beim Setup sagt das es keine Systempartition findet. Liegt wohl daran, dass ich Yosemite Extern auf einer USB 3 UASP SSD habe. Irgendwie klar da ich Win7 ja nur auf eine interne installieren kann und Systempartition ist nun mal die externe SSD. Wird mir wohl nichts überbleiben als Parallels Desktop 9 anzuwerfen und hoffen das es mit Yosemite ordentlich zusammenarbeitet. Wollte Bootcamp da ich nicht auf Paralles 10 updaten -50€- möchte. Mal schaun.
 
Ich verwende Mavericks, Parallels Desktop 9 und WIN 7 - Wollte nur wissen, ob ich auf Yosemite upgraden kann, ohne wie gewohnt Probleme zu bekommen.