• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Yosemite sauber Installieren - Bin ich zu blöd?

Spasssalzburg

Meraner
Registriert
26.10.12
Beiträge
230
Hallo Leute,

ich habe ein scheinbar unüberwindbares Problem.

Ich habe auf meinem Macbook Pro 2012 Yosemite auf einer selbst erstellten Fusion Drive laufen.

Sprich Intern eine 125GB SSD + 500GB HDD die ich per Terminal kombiniert habe, soweit so gut.

Jetzt will ich aber die Fusion drive wieder auflösen da sie absolut nicht funktioniert und vorher alles weit schneller war.

Mein Plan, das OS auf die SSD (Inkl. Programme) und die Daten auf die HDD

So, jetzt hab ich mir laut diversen Anleitungen im Netz einen Bootbaren USB Stick mit Yosemite erstellt, soweit auch alles klar, starte ich die Installer Datei auf dem Stick kann ich Yosemite (logischerweise) nur auf die Fusion Drive Installieren.

Also Dachte ich einfach mit CMD + R Starten, Festplatten Trennen und Dann per Stick komplett Neu Installieren.

Aber ich komme weder in das Festplattendienstprogramm noch lässt mich Yosemite vom Stick starten, es zeigt mit nur zwei "OSX" Partitionen an beim Starten mit gedrückter "alt" Taste, beide starten aber das normale Betriebssystem und nicht den Installer vom Stick.


Was mache ich falsch oder übersehe ich?
 
Dann hast Du keinen richtigen bootbaren Stick erstellt...


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Hi
Also einen bootbaren Stick mit Yosemite zu erstellen ist gar nicht so einfach. Wenn man da einen Fehler macht, dann funzt das nicht richtig.
Ich habe es folgendermassen gemacht.
Lade dir das Programm DiskMakerX4b4.dmg herunter. Mit dem geht alles wie von selbst.
Finde es gerade nicht, einfach mal googeln. Es ist nie neueste Beta Version des Diskmakers der auch Yosemite kann.
Viel Erfolg
 
Danke für die Tips aber das Programm funktioniert bei mir nicht es kommt nur bis zu dem Fenster:

Diskmaker X is doing some stuff... Soon, useful info here. I promise.

Und das schon seit weit über einer halben Stunde
 
Ich habe den Stick nach der Option 1 erstellt und keinerlei Probleme damit gehabt, hast du die einzelnen Schritte denn genau befolgt und auch mal auf den Stick geschaut, was da drauf ist, gehe davon aus, das du den Stick auch in Mac OS extended Journaled formatiert hast)
 
den stick hab ich irgendwie formatiert ich glaube exfat aber der Terminal befehl formatiert ihn sowiso somit komplett egal dachte ich.

Und ja der Stick funktioniert ja auch ich kann, bei laufendem OSX die Installation vom Stick aus starten. Nur Booten vom Stick funktioniert nicht,
 
Erstelle den Stick in Mac OS Extended journaled und optional im GUID Partitionsschema, was soll exfat? Der TerminalBefehl unter Option 1 führt nur den Datentransport aus dem Installationsmedium auf den Stick durch.
 
Danke für die Tips aber das Programm funktioniert bei mir nicht es kommt nur bis zu dem Fenster:

Diskmaker X is doing some stuff... Soon, useful info here. I promise.

Und das schon seit weit über einer halben Stunde

Hi

Diskmaker muss einen Stick erstellen der dann über 7GB hat !!!
Ich hoffe du hast einen USB 3.0 Stick. Auch bei dem dauert es geraume Zeit !! Nicht die Geduld verlieren.
Solltest du einen langsamen USB 2.0 Stick haben, dann dauert das Ganze natürlich noch viel Länger.
 
Ich hab es jetzt nochmal mit einem Richtig formatierten OSX Journaled Stick mit GUID Tabelle probiert, erstellen war kein Problem aber beim starten wird er nicht erkannt. So ein Mist.

Also irgendwas stimmt mit dem Computer nicht ich komme auch mit CMD+R nicht in das Recovery Programm, da tut sich einfach nichts und er startet einfach Yosemite ohne nachfrage
 
Zuletzt bearbeitet: