• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

yellow screen gate oder doch nur der Kleber?

Verstehe nicht warum Apple alle Displays mehr ins gelbe kalibriert haben soll, was ist der Sinn dahinter ? Wenn ich eine weiße Seite sehen will dann soll diese weiß sein und nicht ins gelbliche gehen. Dadurch sind doch auch alle farben verfälscht ? Es gibt doch bestimmt auch Messbare Standards wie Monitore, Displays etc.. richtig zu kalibrieren sind oder nicht ?
 
Vielleicht um die Augen zu schonen 😎
Bin gespannt ob apple etwas mit einen update fixieren wird....das gelb würde mich persönlich kaum stören nur das ungleichmäßige bei Neigungen z.b...
 
Verstehe nicht warum Apple alle Displays mehr ins gelbe kalibriert haben soll, was ist der Sinn dahinter ? Wenn ich eine weiße Seite sehen will dann soll diese weiß sein und nicht ins gelbliche gehen. Dadurch sind doch auch alle farben verfälscht ? Es gibt doch bestimmt auch Messbare Standards wie Monitore, Displays etc.. richtig zu kalibrieren sind oder nicht ?

Ich glaube das Problem ist eher, dass wir alle ein viel zu kaltes weiß gewohnt sind und uns deshalb ein wärmeres weiß als „falsch“ erscheint.
DisplayMate sagt bspw. zum iPhone 12 Pro Max Display folgendes:
„The iPhone 12 Pro Max excels due to its impressive Absolute Color Accuracy (0.9 JNCD), which is Visually Indistinguishable from Perfect, and is very likely considerably better than any mobile display, monitor, TV or UHD TV that you have.“
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 236657
Mich würde das gelbliche nicht so extrem stören, was mich nur nervt ist, dass es nicht gleichmäßig gelb ist, bzw. wenn ich mein iPhone leicht neige ändert sich der Gelbstich...man kann es gut erkennen wenn die Tastatur aktiv ist meistens ist es auf der linken Seite gelber wie rechts. Die Frage, tauschen bringt kaum was oder vielleicht nicht den erwünschten Effekt. Behalte es da sonst alles passt, meine die Verarbeitung, habe noch nie so ein gutes iPhone verarbeitet gesehen wie dieses!
 
Ich glaube das Problem ist eher, dass wir alle ein viel zu kaltes weiß gewohnt sind und uns deshalb ein wärmeres weiß als „falsch“ erscheint.
DisplayMate sagt bspw. zum iPhone 12 Pro Max Display folgendes:
„The iPhone 12 Pro Max excels due to its impressive Absolute Color Accuracy (0.9 JNCD), which is Visually Indistinguishable from Perfect, and is very likely considerably better than any mobile display, monitor, TV or UHD TV that you have.“

Bezieht sich das auf das Display ohne Truetone oder mit Truetone?
 
Fast 190 Seiten sagen viel aus....:

 
Ich habe ja den Eindruck, dass die iPhones vielen Nutzern - insbesondere im unmittelbaren Vergleich mit anderen Geräten - gelblich erscheinen, weil viele andere Geräte unnatürlich kalt bzw. bläulich abgestimmt sind. Ich habe mal einen Artikel gelesen, der sich mit dem Thema befasst hat, dass wir mittlerweile das kalte blaue Licht vieler Displays gewöhnt sind. Apple gibt sich ja bekanntlich Mühe den Weißton und die Farben allgemein ein bisschen natürlicher abzustimmen. Und dann kommt noch die Regelung von TrueTone dazu, die die Farmtemperatur nochmals in Abhängigkeit vom Umgebungslicht verstellt. Ich persönlich würde ein iPhone NICHT neben ein Android-Gerät legen und die Weißwerte vergleichen. Insbesondere die Samsung-Geräte haben einen heftigen Blaustich. Zu Huawei kann und möchte (!) ich nichts sagen, dass sich hier niemand auf die Füße getreten fühlt.

Was aber natürlich auch nicht von der Hand zu weisen ist, dass Apple in der Vergangenheit schon öfters Probleme mit der Displaykalibirierung hatte. Dann gab es aber immer einen Patch und die Sache war gegessen. Insofern, abwarten und Glühwein trinken.

Eine Bitte habe ich noch: hört auf mit diesen Klebermärchen! Ich wette es vergeht mindestens ein halbes Jahr von der Herstellung der Displays bis zur Auslieferung des fertigen iPhones. Bis dahin ist jeder Kleber ausgehärtet und ausgegast (sofern zutreffend). Ich gehe eher davon aus, dass der Kleber bereits ausgehärtet ist, wenn das Display als Zulieferteil den Hersteller verlässt, ansonsten könnte es weder sicher transportiert noch weitermontiert werden.

MfG.
 
Und du denkst, dass man über ein patch das display kalibieren kann? Kann mir das kaum vorstellen...
 
Hat in der Vergangenheit mehrfach stattgefunden und wohl funktioniert.
 
Bei welchen iphone? Kann mich wirklich nicht daran erinnern
 
Na dann bin ich mal gespannt, frage mich nur wenn so viele es haben ob es vielleicht doch nicht ein Hardwarefehler ist...
 
Hier bei meinem iPhone 12 Mini ist das Display nur bei "True Tone = ein" etwas gelbstichig.
Ohne True Tone wirkt es auf mich relativ natürlich.

Das iPhone 12 einer Freundin ist hier deutlich "gelber" ... auch mit ausgeschaltetem True Tone.
 
Wie hier schon mehrfach geschrieben wurde, sind die meisten User ein zu kaltes Weiß gewohnt und sehen dieses dann als „richtiges“ Weiß an. Ich bin Fotograf und kalibriere meine Monitore selber. Ich würde mal behaupten, dass 90 % aller Monitore einen zu kalten Abgleich haben. Samsung Fernseher finde ich besonders schlimm. Diese sind für meinen Geschmack viel zu blau eingestellt. Da bekommt man schon fast Augenkrebs. Ich finde die Kalibrierung des iPhone 12 Displays sehr gut. Ich hoffe nicht dass Apple daran etwas ändert. Es ist definitiv nicht zu gelbstichig.
 
  • Like
Reaktionen: tobeinterested
Habe auch nix gegen das wärmere Display also etwas mehr gelber als normal, bloß manchmal habe ich das Gefühl, dass es nicht gleichmäßig ist. Am stärksten merkt man es wenn die Tastatur aktiv ist, warten wir mal das nächste Update ab
 
Bezieht sich das auf das Display ohne Truetone oder mit Truetone?

Ich vermute, die Displays werden so getestet, dass eine Softwareanpassung der Farbtöne (= z. B. True Tone) nicht stattfindet. DisplayMate sagt selbst, dass True Tone und Night Shift ausgeschaltet sein müssen, um die Farbgenauigkeit beizubehalten, da sich sonst (logischerweise) bspw. der Weißpunkt verändert.

„Note that to obtain this High Absolute Color Accuracy both True Tone and Night Shift need to be Off because they change the White Point of the display from the 6500 K Standard, which then changes the Absolute Color Accuracy throughout the Color Gamut.“
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 236657
Kann ich 100% zustimmen, habe jetzt mal alles deaktiviert und siehe da das Display ist zu 99% schön weiss und vorallem gleichmäßig! Sobald ich truetone einschalte wird es ungleichmäßig beleuchtet, vielleicht muss Apple wirklich mit einen update die Kalibrierung nachbessern...
Ich denke auch es gibt eine Toleranz, jedes Display ist auch anders und es gibt verschiedene Hersteller. Vielleicht habe ich mich auch zu sehr an das 11 pro gewöhnt, das 12 Max hat ja auch ein größeres display 🙈 vielleicht sollte man einfach das Gerät anfangen es einfach nur zu benutzen und nicht nach Fehlern suchen. Mein erstes hatte unglücklicherweise einen Fehler mit der Cam, das zweite war schlecht verarbeitet, dass kann mal passieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht sollte man einfach das Gerät anfangen es einfach nur zu benutzen und nicht nach Fehlern suchen.
Richtig. Wenn man nach Fehlern sucht findet man meist auch welche. Solange diese unter normalem Umständen nicht auffallen oder allgemein durch bestimmte Umstände bedingt sind, sollte man die Probleme einfach ignorieren.
Displays waren schon immer ein heikles Thema und es wird nahezu kein perfektes „Consumer-Display“ geben.
 
es wird nahezu kein perfektes „Consumer-Display“ geben.
Schon aufgrund der unterschiedlichen individuellen Vorlieben nicht. Ich persönlich finde TrueTone sehr angenehm. Demgegenüber gibt es aber auch genug Leute denen die Funktion ganz und garnicht gefällt. So ist es halt.