• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

XP Boocam startet nicht mehr

der-Micha

Cox Orange
Registriert
05.11.07
Beiträge
101
Hallo Zusammen!

Leider hat sich bei mir wieder ein Problem eingeschlichen, meine XP Partition startet nicht mehr.
Ich kann sowohl von OSX wie auch beim Start Windows auswählen, er zeigt auch den Ladefortschrittsbalken von XP...alles kein Problem, allerdings geht mein MacBook dann anschließend in einen Neustart. Ich komme nicht mehr in Windows rein...

nun möchte ich natürlich eine Neuinstallation gerne vermeiden...an die grundlegenden Daten komme ich zwar über OSX noch ran...aber das muss ja nicht unbedingt sein ;-)

ich hoffe ihr habt zahlreiche Ideen ;-)

Viele Grüße

der-Micha
 
war XP vorher bootfähig oder hat die Installation vorher schon abgebrochen/fehlt was..?
ansonsten: XP CD rein. Auf XP starten -> von CD starten auswählen (der berühmte "Anykey") und dann "Installation reparieren"

edit sagt ich war zu spät.
 
Hey,

danke für die Antworten!

XP war vorher lauffähig, lief auch jetzr rund 1 Jahr.
Mit der XP CD werde ich versuchen wenn ich die morgen Abend wieder zur Hand habe.
Aber was meinst du mit "Anykey"? Sagt mir jetzt grade nix...

Viele Grüße und nochmal danke!
 
"Press any key to continue" Frage an den Support: "Wich one is the any-key?"
 
also...vielen Dank nochmal für die Tips...aaaber: hat nicht geholfen :-(
habe folgendes durchgeführt:

fixmbr
fixboot
bootcfg /rebuild

was kann ich noch machen?
 
Die typische Aktion für einen Windows-User, neuinstallieren.

Hatte grade wieder das vergnügen mit Vista, das beiden jedem Start das System alle 3 Sekunden in den S3 geschickt hatte, weil der Akku leer ist (bei meinen Desktop PC)
 
hm...na cool. EIgentlich wollte ich das vermeiden...da da Programme inkl Daten drauf sind wo ich ja jetzt nicht mehr ran komme oder?
zb von meienr Steuererklärung...Schreiben und so...

mit Vista hab ich auf meinem Desktop auch nur Ärger...hab übers Studium das System umsonst bekommen...aber toll ist was anderes...
 
Hast du schon versucht im abgesicherten Modus zu starten. Falls das geht kannst du ja noch Fehler beheben. Ich glaube die Systemwiderherstellung zu einem früheren Zeitpunkt ist auch möglich, bin aber nicht sicher. Wenns aber was mit dem booten zu tun hat wird das nicht gehen.

Die Daten kannst du auch händisch retten. Der Weg hängt davon ab welches Filesystem du hast. Wenn es FAT 32 ist kannst du einfach auf ein externes FAT32 Laufwerk einzelne Files oder Ordner kopieren. Wenn Du NTFS hast kannst du NTFS für OS X nachrüsten (Paragon kostet 29€ oder Paragon Testversion kostenlos oder 3G) und dann auch einzeln Ordner sichern.

Falls du das nicht jetzt machen willst kann ich noch Winclone empfehlen. Damit kannst du eine Kopie von deinem toten XP als HFS+ File auf deine OS X Partition oder ein externes OS X (HFS+) Laufwerk machen. Um dann später die Daten auszulesen mußt du das Image aber zurück spielen.

Winclone ist auch sehr gut um einen Systembackup von XP auf OS X zu machen. Wenn du das gelegentlich machst sichert Time Machine dein XP immer mit. Eine Rückspielungdes Image würde dir in der derzeitigen Situation nur die Daten seit der letzten Sicherung auslassen. In jedem Fall geht das viel schneller als eine Neuinstallation.