• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Xgrid Agent für Debian/Ubuntu

TaTonka

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
19.03.06
Beiträge
1.975
Gibt es irgendeine möglichkeit, auf einem Debian/Ubuntu-Rechner einen Xgrid-Agent zu installieren, dem per Xgrid bzw. XgridLite irgendwelche Tasks zugeschoben werden können? Es gibt zwar nach langem Suchen einige Tutorials, die google ausspuckt, allerdings basieren die alle auf irgendwelchen packages oder sources, die allerdings offline sind.
Gibt es da eine einfachere Lösung?
 
Das hier funktioniert nicht (erster Treffer bei Google)? Welche Quellen fehlen?
 
<OFFTOPIC>
So eine Frage kannst auch nur du stellen Simon...
</OFFTOPIC>
 
Würd mich auch sehr für sowas interessieren. Besonders weil Visual Hub eine XGrid-Funktion implementiert hat und dafür könnt ich es gut brauchen. Dann hätte meine Linux-Kiste auch wieder mal was zu tun.
 
Xgrid unter Unix oder Windows

bin mal so frei ..

http://fr-j.com/microsites/tutorials/xgrid/

Habe mir mal die Mühe gemacht und eine Anleitung geschrieben. Die 4 Möglichkeiten, die du hast stehen unten im Text - sowohl auch funktionierende Links zu dem Tools und Skripten

LG

Janice
 
jo, janice, danke für das tutorial. werd ich später mal ausprobieren. jedoch kommt mir da ne andere frage in den sinn: meine macs haben powerpc, mein linuxrechner hat x86. kann es da zu problemen kommen mit der architektur?
 
Danke für das Tutorial!
Habs gleich mal ausprobiert.. mit Tiger als Controller und ner Dose als Agent. Es wird alles verbunden, erkannt und scheint zu funktionieren - nur wenn ich Visualhub bemühen möchte, geht die Tachonadel kurz hoch und dann tut sich nix mehr ("Warte auf Ergebnisse..."). Die CPU auf dem Agent bleibt ruhig und Xgrid Admin zeigt auch keine Aktivitäten mehr an. Gibts da noch was zu beachten? Ist der Speicherort relevant? Muss er vielleicht vom Agent erreichbar sein? Es wäre echt super wenn ich meine P4 Dose als Rechenknecht für solche Zwecke missbrauchen könnte...

Gruß & Thx,
Wheez