• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

XCode-Xcdatamodel-Problem

Faint86

Erdapfel
Registriert
14.11.07
Beiträge
2
Guten Tag

Da ich Neuling im Bereich Objectiv-C und Cocoa bin, und habe ein Problem mit einem Beispiel-Programm aus dem passenden Buch, welches ich darüber lese.
Und zwar geht es um die Datenmodelle von Core Data. Für diese Beispiel-Programm soll ich ein solches Datenmodell erstellen. Die klappt auch soweit, nur kann ich nach der Erstellung eine Models, diese nicht beartbeiten. Ich kann es nicht wie im Buch beschrieben mit einem Doppelklick in einem neuen Editorfenster öffnen. Es passiert einfach nichts. Wenn ich es nur einmal anklicke, erscheint im XCodefenster (da wo der Code angezeigt wird) einfach nur "No Editor". Ich hab es nach der Anleitung im Buch probiert, sowie nach der Anleitung aus der XCode Dokumentation.
Habe auch schon mehere XCode Versionen durchprobiert. Einmal die XCode Version von der Snow Leopard DVD und von der Apple Develloper Seite, aber mit beiden funktioniert es nicht. Was mache ich falsch? Bzw muss ich da speziell was beachten? Das Beispiel-Programm ist eine Cocoa-Application.

MFG