• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Xcode 4 Console in eigenem Fenster

jimmy_the_h

Granny Smith
Registriert
16.11.10
Beiträge
14
Bildschirmfoto 2011-06-22 um 13.59.47.jpgHallo, ich benutze zum programmieren xcode. Hauptsächlich muss ich fürs Studium einfache Konsolenanwendungen im c++ schreiben.
Leider weiß ich nicht, wie ich das Konsolen-Fenster in ein einzelnes Fenster packen kann. Beim 3er gab es in den Preferences eine Option, wo man das angeben konnte.
Hat jemand das selbe Problem?

Danke schonmal im Vorraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du mal hier schaust, wirst Du feststellen, dass Xcode 4 nur noch ein One-Window Interface anbietet. Dein "Problem" ist also ein Feature von Xcode 4. Das mag man mögen oder nicht. Ändern kann man da selbst nichts dran.

MacApple
 
Du kannst auch einfach die Anwendung nicht durch Klick auf "Run", sondern "von Hand" starten, dann hast du ein Konsolenfenster. Einfach im "Projekt navigator" "Products" aufklappen und dann müsste da die Anwendung zu finden sein, müsste in deinem Fall "prog tut last" heißen.
 
naja, man möchte ja auch nen vernünftigen Debugger haben, so müsste man dann den gdb oder lldb von hand starten und man hat keine so schöne GUI.
 
man könnte auch XCode 3 installieren

sonst eine eigene Ausgabe implementieren oder nutzen, die die Ausgabe in eine Datei schreibt und per tail -f diese Datei überwachen. Wäre auch ne schöne Möglichkeit ;)