• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

X-Forwarding

Wikinator

Adams Parmäne
Registriert
21.08.04
Beiträge
1.297
Hallo,

ich versuche mir X-Forwarding über ssh von dem Mac OS X-Client zu einem Debian-Server einzurichten, allerdings scheitert es momentan daran, dass wenn ich "startx" in X11 eintippe kein Bild bekomme.
'X11Forwarding' ist in sshd_config aktiviert, der X-Server funktioniert (lokal). Außerdem habe ich in X11 auf dem Mac folgendes ausgeführt:
Code:
xhost +debian_server

und in der ssh-session:
Code:
export DISPLAY="macosx_client:0.0"

beide Firewalls habe ich auch ausgeschaltet. Nützt aber nichts.
 
Du musst auf dem Debian-Server keinen X-Server mit startx starten.
Einfach das gewünschte Programm (etwa firefox) starten und dessen Ausgabe sollte auf deinem Mac sichtbar sein.
 
stimmt, ich hatte es noch mit 'kdm' versucht, aber einloggen brauche ich mich ja nicht mehr.