• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

www.i-store-online.com: Vertrauenswürdig? Ja, Nein?

Pedobear

Morgenduft
Registriert
08.07.11
Beiträge
165
Hallo Leute,

undzwar möchte ich mir ein MBP bestellen und bin bei der Suche nach dem günstigsten Preis auf folgende Seite gestoßen:
http://www.i-store-online.com/Apple-Computer-1137/Apple-MacBook-Pro/-4086-5120.html

Laut Google ist die Seite seriös, aber ich kann mir nicht vorstellen, warum die, die MB's soo billig verkaufen können.

Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit der Seite gemacht? Würdet ihr da bestellen?

Bzw. sind die Macbook's überhaupt mit Deutschem Tastaturlayout? Dazu findet man ja nirgends etwas. Wie sieht es bei denen mit einer Rücksendung bei Nichtgefallen des Produkts aus? Normal hat man ja 14 Tage, aber was ich so gelesen habe, dauert der Versand aus Thailand meist ca. 3 Wochen.

Danke für eure Hilfe
 
Naja du sparst um die 100€.
Da kannst du auch zu mStore/M&M:Trading und deinen alten PC abgeben und bekommst auch 100€ Rabatt auf dein MacBook Pro ;)
 
Naja du sparst um die 100€.
Da kannst du auch zu mStore/M&M:Trading und deinen alten PC abgeben und bekommst auch 100€ Rabatt auf dein MacBook Pro ;)
Nein, man spart fast 200€ am MBP, aber Ok, 40€ Versand kommen noch dazu...

Ich würde aber gern meine Windows-Laptop noch behalten, bzw. es ist locker noch 500€ wert... ^^

PS: Zoll würde doch keiner anfallen, oder?
Notebooks, Handhelds, PDAs
8471 3000 00 0
Drittlandszollfrei
 
Hast du nach den Versandkosten auch noch die 19% Mehrwertsteuer draufgelegt, die bei der Einfuhr aus Asien noch dazukommen? Da bist du schon bei über 1500.

Laut dem Kleingedruckten direkt unterm Preis und den Informationen unter dem Zollinformationen, gibt es darauf zwar keinen Zoll, aber die Steuer fällt natürlich noch an.
 
Abgesehen von allem anderen, solltest du Folgendes bedenken:
Alle Preise sind rein Netto angegeben. Mehrwertsteuer, Einfuhrumsatzsteuer, Zoll oder andere Abgaben werden von uns nicht berechnet.
Und der Versand kommt auch noch dazu.
Ob die EU-Rückgabebedingungen bei Online-Kauf auch in Thailand gelten, weiß ich nicht. Da musst du einen Spezialisten für internationales Recht fragen.
Unseriös erscheint mir dieses Online-Shop jedoch nicht zu sein. Nur ob es einem Käufer in Deutschland irgendwelche Vorteile bringt, erscheint mir fraglich.
Salome

Edit: bissel hinten nach gewatschelt, die Ente.
 
Nein, man spart fast 200€ am MBP, aber Ok, 40€ Versand kommen noch dazu...

Ich würde aber gern meine Windows-Laptop noch behalten, bzw. es ist locker noch 500€ wert... ^^

PS: Zoll würde doch keiner anfallen, oder?
Notebooks, Handhelds, PDAs
8471 3000 00 0
Drittlandszollfrei

Dann habe ich wohl falsch geguckt, ok ich habe auch eine andere Ausstattung als den Standard gewählt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur wenn man es sich über Speiditionen wie FedEx schicken lässt, denn da kommt jede Sendung in den Zoll und es wird Märchensteuer draufgebrummt.
Wenn man sich das Paket aber über Post schicken lässt, muss man nichts zahlen (eigentlich müsste man dann selber zum Zoll und das Gerät anmelden, aber wer macht das ;) )...

Nur jetzt frage ich mich, ob man bei denen den Logistik-Partner wählen kann, oder nicht.

Wiegesagt, das Feedback eines Käufers wäre sehr hilfreich ;)
 
Wenn du keine Standard-Ausstattung wählst, dann hast du keine Chance vom Kauf zurückzutreten!
Das ist aber bei Apple direkt genauso. Für Abweichungen vom Standard = Spezialanfertigungen gelten auch Sonderbedingungen.
 
Der Zoll sorgt schon dafür, dass du vorbeikommst zum Deklarieren, falls der Versender keine korrekten Angaben außen angebracht haben sollte. Völlig egal, über wen etwas international verschickt wird, der Zoll bekommt es in die Finger.
 
Der Zoll sorgt schon dafür, dass du vorbeikommst zum Deklarieren, falls der Versender keine korrekten Angaben außen angebracht haben sollte. Völlig egal, über wen etwas international verschickt wird, der Zoll bekommt es in die Finger.

Mhm, ich frage mal an, ob sie es auch mit einem "Gift" Aufkleber gegen einen Aufpreis versenden können. Dann kommt ja 100% keine Märchensteuer drauf und manche Asia Shop's bieten den Service sogar an ;)
 
Welchen Unterschied sollte das machen?
Zoll.de schrieb:
Geschenksendungen von einer Privatperson aus einem Drittland (alle Staaten, die nicht Mitglied der EG sind) an eine Privatperson im Inland (Sendungen von privat an privat) sind jedoch nur dann einfuhrabgabenfrei, wenn ihr Warenwert nicht über 45 EUR liegt.
 
Welchen Unterschied sollte das machen?
Uii, ich dachte alle Geschenksendungen sind kostenlos. Mhm, wie ich doch den deutschen Zoll hasse...

Naja, dann muss ich wohl doch altmodisch über Amazon bestellen, oder mal schauen, was das Teil bei Amazon.co.uk kostet, da hat man ja nicht so eine Aufwand... ^^
 
Interessant, wie ungeniert hier über Steuerhinterziehung gesprochen wird.
 
  • Like
Reaktionen: mkr*
NEIN, nichts kaufen, die sitzen in Thailand.
BITTE VORHER die AGB lesen !

Ist schon ein netter versuch alles an Verbraucherrechten auszuhebeln indem man einfach von Thailand aus arbeitet.
 
Das sie in Thailand sitzen hat der TE doch bereits in #1 geschrieben. Die Erkenntnis ist also erstens nicht neu, al das sie zweitens hier herausgebrüllt werden muss.
 
Bei dem schnellen Wertverlust heutzutage sicherlich kein Problem.
 
Naja kommt auch wieder darauf an.
Wenn man schaut für welche (Mond)preise ein Mac Mini mit G4 CPU oder Intel Core Duo CPU weggehen, lohnt sich das auch nur bedingt. Selbst G5 Rechner bekommt man teils noch für über 150 Euro weg.

Selbst bei PCs muss das Gerät schon etwas älter sein, damit es den Wert von 100 Euro nicht übersteigt.
Ich schätze so 4-6 Jahre sollte das Gerät schon alt sein.
 
Stimmt

NEIN, nichts kaufen, die sitzen in Thailand.
BITTE VORHER die AGB lesen !

Ist schon ein netter versuch alles an Verbraucherrechten auszuhebeln indem man einfach von Thailand aus arbeitet.


Das wäre mir letztlich egal wenn die Ware geliefert würde und der Service ansonsten stimmen würde.

Ich habe mir ein MacBook Pro MD 101 i5 2,5 GHz bestellt für 855 Euro.

Am 2.8.2013 bezahlt - glücklicherweise per Paypal !!! - bis heute - 12.9.2013 - ist hier nichts angekommen. Ein paar Vertröstungen - alles wäre bereits unterwegs.

Die Geschäftsidee des Imports ist ja ganz ideal - aber der gesamte Kundenservice ist doch unter aller Sau. Der Chef vom Kundendienst gehört sofort entlassen. Tja, ich kann leider nur abraten dort zu kaufen. Der Ärger und die ganze Aufregung sind die billigen Angebote nicht wert. Ich will gar nicht erst wissen wie das einmal im Garantiefall aussieht wenn schon vor der Lieferung der Kunde belogen wird oder seine Beschwerden einfach ignoriert werden.