Hm, wie es scheint, muss ich aber für die Möglichkeiten, die iTunes Match bisher bietet, statt 25 EUR im Jahr nun 120 EUR zahlen...Das neue Apple Music finde ich auch klasse, mit dem Familienkonto, Beats Radio & der Community ein echter Spotify Killer. Kommt auch auf die Watch.
Ich hätte gerne watchOS2 schon deutlich eher.
Schließlich müssen die Entwickler ja auch einige Monat Vorsprung haben um für das neue OS Apps zu entwickeln und im Betatest Fehler zu finden und an Apple zu melden.
Ich finde schade, dass sich die neuen Watchfaces auf Hintergrundbilder beschränken.
Hm, wie es scheint, muss ich aber für die Möglichkeiten, die iTunes Match bisher bietet, statt 25 EUR im Jahr nun 120 EUR zahlen...
Das Problem mit dem kleinen Umweg habe ich auch. [emoji16]Oh man, watchOS 2 gefällt mir sehr gut... Es fügt exakt das hinzu was ich vermisst habe. Ich überlege schon doch eine zu kaufen. Wird ganz schlimm werden wenn der Apple Store sie bald vor Ort hat. Dann muss ich nur von der Arbeit aus einen kleinen Umweg fahren und könnte sie direkt mitnehmen. Da werde ich nicht lange widerstehen können.
Oh man, watchOS 2 gefällt mir sehr gut... Es fügt exakt das hinzu was ich vermisst habe. Ich überlege schon doch eine zu kaufen. Wird ganz schlimm werden wenn der Apple Store sie bald vor Ort hat. Dann muss ich nur von der Arbeit aus einen kleinen Umweg fahren und könnte sie direkt mitnehmen. Da werde ich nicht lange widerstehen können.
Einfach gesagt, ja. Ab WatchOS 2.0 wird es möglich sein, dass die Apps direkt auf der Watch laufen und kein iPhone mehr brauchen.Also was bedeutet jetzt "native Apps"? Sprechen wir dann von Apps, die dann nicht mehr vom iPhone aus gestreamt und bearbeitet werden? So wie das für mich bisher klang, ist das ja bisher der Fall.
Ich habe zwar "noch" keine Watch, möchte mir aber eine zulegen. Was mich aber dabei leicht stört ist das angeblich lange laden der Funktionen (bzw. Apps). Ich hatte da mal ein Video gesehen, wo man sekundenlang warten musste, bis sich überhaupt was tut. Gerade wenn es schnell gehen sollte, kann doch ein gewaltiger Frust auftauchen, oder nicht?
Also was bedeutet jetzt "native Apps"? Sprechen wir dann von Apps, die dann nicht mehr vom iPhone aus gestreamt und bearbeitet werden? So wie das für mich bisher klang, ist das ja bisher der Fall.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.