• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

wusstest du...

risiko90

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
23.11.04
Beiträge
854
.. dass Apple der wichtigste Konzern auf Erden sein muss?
Wieso fragst du dich..
.. die Erklärung ist ganz einfach! Geh in einen Internetbrowser und lösch alles (also auch http etc) in der Adresszeile! nun gibst du nur den Buchstaben A (für Anfang des Alphabets=am wichtigsten) ein und staune!!


gruss risiko90

EDIT: funktioniert (leider) nicht mit Safari!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Gold-Apple
Ich komm damit auf die Apfeltalk-Seite :-D
 
-> Safari kann die Seite „http://a/“ nicht öffnen, da Safari den Server „a“ nicht finden kan

Schade eigentlich ;-)
 
Komisch. Ich komm sogar damit auf die Apple Seite.
 
Moin,

bei mir ist's die Apfeltalk Suche nach neuen Beiträgen

Gruß Stefan
 
also ich weiß ja nicht entweder in der autovervollstädigung ists apfeltalk und wenn man dieses nicht benutzt steht da genau das gleiche wie bei klausimausi. kann also nicht si doll sein ;-)
 
risiko90 schrieb:
lösch das http! wirklich NUR A eingeben!
grusss risiko90

geht nicht, Safari setzt (zumindest bei mir) automatisch ein http:// davor, wenn ich nur ein "a" in die Adresszeile eingebe ... Und dann kommt oben bereits erwähnter Fehler ...
 
caputter schrieb:
also ich weiß ja nicht entweder in der autovervollstädigung ists apfeltalk und wenn man dieses nicht benutzt steht da genau das gleiche wie bei klausimausi. kann also nicht si doll sein ;-)
benutzt du auch Safari?
Ich habe Firefox. Vieleicht unterstützt safari das nicht, da dort Apple standartmässig sowieso auf der Startseite ist.. :-D
 
risiko90 schrieb:
benutzt du auch Safari?
Ich habe Firefox. Vieleicht unterstützt safari das nicht, da dort Apple standartmässig sowieso auf der Startseite ist.. :-D

Aaaaaah, mit Firefox funktionierts wirklich.:-o
 
Tja. Und nu?
Nur weil Applefreaks dauernd auf Appleseiten surfen und sich der Feuerfuchs das merkt muss Apple noch lange nicht die wichtigste Firma sein...

;)

Oder für den Feuerfuchs vielleicht schon. Haben Programme schon eine eigene Meinung? :-o