• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Würfelmac: Gehäuse vergilbt

kontrollfeld

Stechapfel
Registriert
03.12.13
Beiträge
158
Hallo!
Im Keller habe ich ein paar Würfelmacs (Classic, Plus, SE/30) wiederentdeckt, deren Gehäuse z. T. gelblich verfärbt sind. Gibt es eine Methode, um die Gehäuse wieder grau hin zu kriegen bzw. wie lässt sich diese Verfärbung aufhalten?
Grüße
Thomas
 
Ja, ich glaube mit Wasserstoffperoxid gibt es da eine Methode. Ich habe mal auf Youtube ein Video dazu gesehen.

Hier
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
:)
 
Leider kann Bleichen schiefgehen. Es können Marmorstrukturen entstehen. Zudem ist die Erkenntnis aller Alt-Computernutzer, wie ich auch einer bin (C64 und Amiga), dass trotz kurzzeitig möglichen positiven Effekt der Kunststoff rasch wieder vergilbt. Mit rasch meine ich 2-4 Jahre.
Zur Zeit scheint die Tendenz dahin zu gehen, ohne Bleichmittel zu arbeiten und die Sonne allein die Arbeit machen zu lassen. Dabei sollte der Kunststoff wirklich in der prallen Sonne sein, ohne ein Fenster dazwischen. Dauert natürlich länger.

Problem bei beiden Methoden ist zudem, dass der Kunststoff dadurch brüchiger wird.

All dies führt dazu, dass einige Retronutzer ihre Gehäuse vergilbt lassen oder mit Lack arbeiten. Beim C64 hätte man immerhin noch die Möglichkeit, ein frisch gegossenes Gehäuse nachzukaufen.