• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WSJ: Telekom verliert iPhone-Exklusivpartnerschaft

Na hoffentlich stimmt das auch wirklich. Dann steht meinem iPhone zu Weihnachten mit 'nem hoffentlich etwas besseren Vertrag bei o2 nichts mehr im Wege. :)
 
wie geil :) ich freue mich sehr!! hätte nicht sofort bei der telekom für das iphone 4 verlängern sollen :(
 
steht da nicht drinne warscheinlich ? und es ist nicht bekannt ob apple den schon lange verlängert hat ?
 

Für all diejenigen, die die angesetzten Preise bei der Telekom für zu extrem finden :)

Sorry aber eine Anzahlung von 299,95€ + jeden Monat noch einmal 25€, wo dann noch nicht mal eine Flat in das T-Mobile Netz bzw. Festnetz enthalten ist halte ich für Wucher. Selbst im „Junge Leute Tarif“ immer noch viel teuer.
 
Sobald es das iPhone auch bei anderen Anbietern gibt, werden die meisten hier merken, dass die Preise der Telekom im Vergleich zu denen der anderen Anbieter sehr wohl human sind.
 
Die Preise werden aber schon gedrückt werden aufgrund von Konkurrenzkampf denke ich..
 
Die Preise werden aber schon gedrückt werden aufgrund von Konkurrenzkampf denke ich..

Ich glaube ja fast, dass es anders herum passieren wird. Wenn die anderen Netzanbieter nicht mehr mit billigen Tarifen locken müssen, damit sich Kunden ein teures iPhone aus dem Ausland besorgen um sie als Netzanbieter zu wählen, können sie sich ja durchaus den gleichen Preisen anpassen....zumal ja die "Finanzierung" des Gerätes dazu kommt.
 
Bin da mal gespannt… Werde wohl mal bei O2 anfragen, denn mein Telekom-Vertrag endet im November… Ist ja auf jeden Fall interessant… In erster Linie allerdings weil etwa 95% meines Freundeskreises bei O2 sind…
 
Bei uns auf dem platten Land sieht das genau anders herum aus. Hier ist fast jeder beim rosa Riesen, was dazu führt, dass die geringeren Preise der Konkurrenz von höheren Verbindungskosten aufgefressen werden. Finde das generell interessant, wie unterschiedlich die verschiedenen Anbieter in den jeweiligen Regionen vertreten sind (Kölner Raum viel Eplus, Westerwald T-Mobile, Siegerland O2, Ruhrpott D2 usw.).
 
Na toll. Hab Anfang des Jahres meinen O2 Vertrag verlängert, da es noch in den Sternen stand wann das iPhone bei O2 erhältlich sein wird. Ja ich weiß, man konnte auch ein freies bekommen aber die Bedienungen zum Vertrag waren nicht angemessen. Na vielleicht geht das ja auch ähnlich wie bei der telekom das man sich vom Vertrag nach einer Gewissen Laufzeit frei kaufen kann. Hat da vielleicht schon jemand was in Erfahrung gebracht?
 
@ken-wut Ich habe die Erfahrung gemacht, dass o2 in der Regel sehr kulant reagiert. Aus laufenden Verträgen kann man sich in der Regel durch Zahlung der Hardware-Subvention herauskaufen. Und alte Verträge kann man ganz regulär 6 Monate vor Ablauf verlängern. Ich würde einfach mal mit der Hotline sprechen.

Von der habe ich übrigens im Zusammenhang mit meiner Vertragskündigung die Auskunft erhalten, dass das iPhone 4 ab dem Spätherbst auch bei o2 erhältlich sein wird. Es bleibt spannend. Denke das Auslaufen der Exklusivität ist aber eh nicht so entscheidend. Das iPhone 3GS war ja auch schon seit längerer Zeit auf Nachfrage bei o2 erhältlich.
 
Viel interessanter finde ich ja die Frage, ob es das iPhone dann auch bei Apple unlocked zu kaufen gibt. Wäre auf jeden Fall eine erfreuliche Entwicklung
 
Schaut wirklich so aus. Da bin ich aber mal gespannt, wie es da preislich aussehen wird...
 
Nun ich denke, dass das Iphone zu 100% bei Apple Store zu kaufen ist. Dadurch haben die mehr vom Iphone (preislich). Müssen nicht mehr die prozente verteilen. Außerdem sieht man ja welch einen Erfolg die damit haben bei Apple Store Singapore. 888SGD = ungefähr 520 EUro und der halbe südost asien (Thailand, Vietnam, Indien, etc.) lassen sich von Bekannten und Verwandten Iphone aus Singapore kaufen.
 
Ich höre immer wieder, die Telekom sei unterm Strich gar nicht so teuer.

Nun mal konkret angefragt:
Ich telefoniere sehr selten, möchte aber ein iphone, um ab und zu ins Internet zu gehen,
als Ersatz für meinen Ipod
als Ersatz für mein Tom Tom
als Ersatz für ne einfache Fotokamera
als Ersatz für ne einfache Videokamera (zB um Drehorte zu checken)

blau.de bietet mir dazu: 9cent/min. Telefon (prepaid, was mir absolut entgegenkommen würde)
und 9,90 € / Monat für 1GB Internet.

Aus GB könnte ich mir zB ein iphone für ca.600,-/650,- besorgen.

Was kann mir da konkret die Telekom bieten?
So wie ich das sehe nicht mal annähernd etwas als Alternative.
Ich lasse mich aber sehr gerne eines besseren belehren...