• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WSJ: Apple iTV in der Zusammenfassung

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Das renommierte Wall Street Journal will in den vergangenen Wochen aus verschiedenen Quellen erfahren haben, wie ein Apple iTV aussehen könnte. Senior Vice President of Internet Services Eddy Cue soll ein großer Befürworter der iTV-Idee sein und bereits mit diversen Labels und Studios im Gespräch sein. Laut WSJ könnte ein Apple iTV folgende Features haben: Die Bedienungsoberfläche soll sich von der eines aktuellen Apple TV kaum unterscheiden. Die Dienstleistungen seien hauptsächlich via Cloud abrufbar und auf Seiten der Bedienung soll der iTV neben Steuerung via iDevice auch Sprachsteuerung anbieten, vor allem bei der Suche nach Inhalten oder beim Wechseln der Kanäle. Um Serien und Filme auch unterwegs zu genießen (zum Beispiel in der Küche), soll der iTV, aber eventuell auch das Apple TV, eine Art umgekehrtes AirPlay unterstützen, welches abgespielte Inhalte auf iDevices streamen kann. Eine Videorekorderfunktion ist laut Bericht des WSJ ebenso denkbar.

Konkrete Pläne über die Veröffentlichung, das Design oder andere handfeste Fakten gibt es wie gewohnt keine. Ob wir bereits 2012 die Möglichkeit haben werden, einen Apple iTV zu nutzen, ist also völlig offen. [PRBREAK][/PRBREAK]


9.jpg
via WSJ
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und wenn es dann mal kommt sind wieder alle wegen den großen Hoffnungen im Voraus stark enttäuscht...
 
Die zu großen Hoffnungen oder ein utopischer Preis. Wenn das Ding dann noch DVBT, Kabelfernsehen und normales Satelitenfernsehen empfangen kann kauf ich es doch ;)
 
Bin ja schon echt gespannt auf das Teil (wenn es denn wirklich kommen sollte) - ich ärgere mich allerdings, dass ich nicht gleich ein LAN Kabel in die Wand gelegt habe :(
 
Solange dass Ding nicht nur, wie das AppleTV 720p unterstützt...
1080p ist m.M. nach absolut notwenig. WEnn dann der Presi vergleichbar mit Geräten von Z.B. Samsung ist und das Angebot der CLoud stimmt - warum nicht? Allerdings kann ich mir nicht vorstellen dass Apple wirklich einen Kampfpreis ins rennen schickt...
 
Glaub ich auch nicht (also mit dem Kampfpreis). Und mittlerweile bin ich vorsichtiger bei Apple geworden. Damit wird die erste Generation eh nicht gekauft - falls es denn kommt.
 
Apple wird die Sektion anpeilen die auch Samsung mit der Serie9 aktuell anpeilt. Kunden die ab 40" kaufen und dafür um die 5000€ ausgeben.

Schaut bei Samsung nicht immer nur die alten Modellpreise an sondern die neuen.
 
Wenn ich mir überlege... ein macbook kostet mind. 1149 Euro, wieviel kosten die gleiche Hardware bei anderen Herstellern? (selbstverständlich sind die Konkurrenznotebooks qualitativ oft schlechter ;D nicht immer, aber oft ).
Wenn ich das auf einen Fernsehr projeziere kommt ein Betrag dabei heraus bei dem ich Gänsehaut bekomme ;D
 
Ich habe viel von Apple aber beim Fernsehr hört es dann doch auf :). Vor allem wenn man bedenkt dass die Innovation dort nicht mehr viel weit kommen wird bzw. kann.

Ein Fernseher ist meiner Meinung nach nur noch ne Grössenfrage, nicht mehr und nicht weniger. Technisch liegen die alle so nah beieinander.........

Aber Apple ist zum Wachsen verdammt.......
 
iTV wird es zumindest nicht heißen. So sollte bei seiner Einführung, auch bereits das Apple-TV benamt werden.

Und einen Touchscreen, wird es ebenso garantiert nicht haben.
 
Ich habe viel von Apple aber beim Fernsehr hört es dann doch auf :). Vor allem wenn man bedenkt dass die Innovation dort nicht mehr viel weit kommen wird bzw. kann.

Ein Fernseher ist meiner Meinung nach nur noch ne Grössenfrage, nicht mehr und nicht weniger. Technisch liegen die alle so nah beieinander.........

Aber Apple ist zum Wachsen verdammt.......

Und wenn es dann da ist, heißt es nur noch "Boom!" und alles kaufen es doch. Anschließend werden alle Hersteller wieder versuchen, einen Fernseher wie den von Apple zu bauen.. ;)
 
Wenn man sich alleine die aktuellen Monitore anschaut, stellt man recht schnell fest, dass ein TV in einer heute üblichen Größe wie 40" aufwärts nahezu unbezahlbar sein wird.
 
natürlich. Weil das iTV nur über UMTS laufen wird, ist doch klar.
 
Spaßig wird's eh erst wenn Apple die Fernsehsender unterjocht.
Free-TV ade :-D
 
ein Fernseher mit Touch Screen :-p So ein Schrott....

Thema iPad! Ein iPad ist kein iPhone und es ist wirklich praktisch. Ich habe keines, aber dennoch bin ich der Meinung das es für bestimmte Bereiche sehr praktisch ist.