• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

WPS Lücke: WPS dauerhaft aktiv bei Airport Geräten?

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Hallo,

... oder ist das nicht der Fall? Wusste bis vor kurzem gar nicht was das WPS ist. Soll sich aber leicht hacken lassen und ist daher ein Sicherheitsrisiko.

Ich hoffe bei Airport Devices von Apple ist das nicht andauernd aktiv, eine Einstellung um das gänzlich zu deaktivieren habe ich nicht gefunden!
 

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.582
Nachdem es am Donnerstag beim HOFER in Österreich einen WLAN-Verstärker geben wird, möchte ich diesen thread noch einmal ausgraben:
http://s.hofer.at/6iq
laut Angebot: „funktioniert nur bei Verwendung eines Routers mit WPS-Unterstützung.
Ich verwende meine Time Capsule als Router

Ist von diesem Produkt abzuraten?
 

Stargate

Weisser Rosenapfel
Registriert
16.05.04
Beiträge
789
Du sollst ja auch immer den höchst möglichen Standard bei der Sicherheit verwenden.
Das ist WPA2 - wird von allen aktuellen Apple Geräten unterstützt.
 

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.582
Das heist, WPS hat nicht die Sicherheit von WPA2?
Also nicht kaufen.
 

Buhmi

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.11.09
Beiträge
977
WPS hat nichts mit Sicherheitsstandards zu tun, sondern ermöglicht das automatische Konfigurieren zweier Router durch gleichzeitiges Aktivieren von WPS bei beiden Geräten. Ist also nicht vergleichbar mit WPA2 oder WEP.
 

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.582
Jetzt kenne ich mich aus.
(*Ironie Ende*)
ist es also möglich dieses Gerät mit der TC zu verbinden und das WLAN so zu erweitern?
 

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.582
Danke Scotch! Dann erspare ich dem HOFER die Rücknahme eines geöffneten Gerätes.