• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

WPA-Verschlüsselung und Leopard

umbrella

Erdapfel
Registriert
23.07.08
Beiträge
1
Hallo,

ich habe seit letzter Woche einen neuen iMac 2.4GHZ Intel Core 2 Duo zuhause.
Wir haben wlan daheim, mein Freund ist PC-benutzer und ich Mac-User.

Mit meinem Powerbook und Mac OX X 10.4.11 (Tiger) bin ich problemlos mit Airport ins wlan gekommen, doch jetzt mit dem iMac und Leopard kann die wlan-Verbindung nicht mit einer WPA-Verschlüsselung des Routers aufgebaut werden.

Ich habe daraufhin den Router (wlan-Box von Arcor) vom PC aus neu konfiguriert und ihm eine WEP-Verschlüsselung gegeben. Daraufhin konnte ich mich mit Airport und dem iMac verbinden.
ABER: Der PC hat daraufhin herumgespackt! Da mein Freund WOW-Spieler ist und schier durchgedreht ist, als er immer wieder aus dem Spiel geworfen wurde, habe ich kurzerhand den Router wieder mit WPA-Verschlüsselung konfiguriert!

Folge: mein iMac findet wieder keine Verbindung zur Airport-Basis, sprich zum wlan-Modem.

Woran liegt das? Welche Einstellungen muss ich am Mac machen, damit ich auch mit einem WPA-Schlüssel und Airport ins Internet kann?
Any help?