• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WPA Passphrase für WLAN eingeben

squapp

Erdapfel
Registriert
09.08.08
Beiträge
4
Hallo,

gibt es eine andere Möglichkeit als den 64-bit WPA2 Passphrase mit den vielen Sonderzeichen per Hand einzugeben ? Man vertut sich viel zu einfach und bei mehreren WLANs wird es auch zu aufwendig. Denn Passphrase im Router zu vereinfachen sollte keine Lösung sein.
Ich habe mir das "iPhone Configuration Web Utility" angeguckt, aber es bietet keine Lösung dafür an den Passphrase vorzugeben. In der XML-Datei lässt sich zwar manuell ein Passphrase eingeben, aber da gibt es auch wieder Probleme beim importieren als E-mail-Attachment.
Devicescape wäre noch eine Lösung, gibt es aber noch nicht für das iPhone 3g. Copy&Paste funktioniert ja auch nicht ...

Danke schon mal.
 
Es gibt keine 64bit WPA2 Passphrases… das macht aber nichts. Wo ist das Problem das einmal am iPhone eingeben zu müssen? Verwendest Du Sonderzeichen die auf der iPhone Tastatur nicht vorhanden sind?
Gruß Pepi
 
Ich habe mir das "iPhone Configuration Web Utility" angeguckt, aber es bietet keine Lösung dafür an den Passphrase vorzugeben. In der XML-Datei lässt sich zwar manuell ein Passphrase eingeben, aber da gibt es auch wieder Probleme beim importieren als E-mail-Attachment.
.

Moin,
einfach einen yahoo Account anlegen und von diesem die Email mit der Konfigurationsdatei auch an die yahoo Adresse schicken. Dann auf dem iPhone den Yahoo Account einrichten und die Mail abrufen.

Ich hatte nämlich auch das Problem, dass bei meinem "normalen" Email Account die Datei als XML-Text und nicht als Anhang angezeigt wurde und mit nem Yahoo-Account geht's -keine Ahnung warum ;-)