• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Word Textformatierung

Filou2015

Erdapfel
Registriert
09.08.16
Beiträge
3
Liebe Apfelgemeinde,

ich habe mich soeben aufgrund eines Problem bezüglich der Textformatierung in Word angemeldet.
Ich hoffe sehr darauf, dass mir jemand helfen kann.

Das Problem besteht darin, dass ich für meine Studienarbeit auf eine Textquelle eines Berichts zurückgegriffen habe und anscheinend auch dessen Formatierung übernommen habe.
Nun habe ich das Problem, dass der Text in meinem Dokument, wenn ich über die Dropbox zugreife teilweise lückenhaft (nicht sichtbar) ist. Im geöffneten Word-Dokument kann ich den Text jedoch mit der richtigen (gemeint ist meine) Formatierung sehen.

Vielen Dank und liebe Grüße
Filou
 
Wenn Dir der Text als PDF-Datei ebenso nützlich wäre, könntest Du ihn ja als solches in die Dropbox legen und vorher sehen, ob die Formatierung in ein PDF-Dokument überhaupt fehlerfrei gelingt.
 
Vielen Dank für die Antwort und die Idee! Ich habe es probiert und es funktioniert. Ich hoffe das bleibt auch so, wenn ich es drucke. Ich muss allerdings noch mein Feedback abwarten, weil höchstwahrscheinlich ein paar Textteile kommentiert werden. Ich hab jetzt allerdings ein neues Problem :D Durch die Umwandlung in PDF erhalte ich 6 verschiedene Dokumente. Anscheinend kommt dies durch das Wechsel von Hoch und Querformat zustande. Hättest du hier auch eine Idee?
LG
 
Haben denn die Word-Dokumente konsequenterweise auch verschiedene Namen/Bezeichnungen? Es ist eigentlich nicht möglich, aus einem Dokument (egal, aus wie vielen Seiten es besteht), verschiedene PDF-Dokumente zu generieren.
 
urch die Umwandlung in PDF erhalte ich 6 verschiedene Dokumente. Anscheinend kommt dies durch das Wechsel von Hoch und Querformat zustande. Hättest du hier auch eine Idee?

Da hast du bestimmt nur einen Haken gesetzt dass für jede Seite eine eigene PDF erstellt werden soll...
 
Das PDF hab ich nur aus einem Word-Dokument generiert. Es besteht aus 140 Seiten.
Wo kann ich den Haken denn wegklicken? Es wird nicht für jede Seite ein neues PDF erstellt, aber immer dort wo ein Abschnittswechsel eingefügt wurde (wegen Tabellen im Querformat).
Vielen Dank für Eure Hilfe!
 
Das Problem besteht darin, dass ich für meine Studienarbeit auf eine Textquelle eines Berichts zurückgegriffen habe und anscheinend auch dessen Formatierung übernommen habe.
Nun habe ich das Problem, dass der Text in meinem Dokument, wenn ich über die Dropbox zugreife teilweise lückenhaft (nicht sichtbar) ist. Im geöffneten Word-Dokument kann ich den Text jedoch mit der richtigen (gemeint ist meine) Formatierung sehen.

Bezüglich dieses Problems wäre mein Vorgehen die von extern übernommene Textpassage zu kopieren und an einer Stelle im Dokument einzufügen, die sicher nur von deiner Formatierung umgeben ist. Dabei nicht die Standard-Einfüge-Funktion nutzen, sondern über "Inhalte einfügen" nur den reinen Text einsetzen.

Dann die problematische Passage vollständig löschen, den reinen Text wieder an die gewünschte Stelle bringen und neu formatieren.

Um diesem Problem auf den Grund zu gehen kann es auch hilfreich sein die Formatierungszeichen einzublenden. Ich habe gerade nur Word für Windows zur Hand, aber die Schaltfläche müsste in Office für Mac ähnlich aussehen.

Bild1.png
 
  • Like
Reaktionen: frizzo