• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Word-Dokumentvorlagen (dot) bearbeiten und löschen

Mambotarzan

Jonagold
Registriert
31.08.11
Beiträge
21
Hallo, ich arbeite viel mit selbsterstellten Word-Dokumentvorlagen (für Rechnungen, Standardbriefe usw.). Diese ändern sich schon mal ab und zu, was ich auch hinkriege mit "speichern unter", "existierende dot-Datei überschreiben" etc.

Aktuell möchte ich aber nicht mehr benötigte Vorlagen aus dem Standardverzeichnis entfernen, was mir noch nicht gelungen ist, weil ich keinen Zugriff darauf habe. Aus der "Öffnen"-Ansicht heraus kann ich die Vorlagen nicht löschen oder in den Papierkorb schieben und in das Standardverzeichnis "Macintosh HD:Users:ich:Libary:ApplicationSupport:Microsoft:Office:Benutzervorlagen:" komme ich nicht hinein, weil das versteckt ist bzw. im Finder nicht angezeigt wird.

Wer versteht, was ich meine und kann mir einen Tipp geben?
(habe Office:mac 2011 und Lion)
 
Lass dir die versteckten Dateien anzeigen, ganz einfach zum Beispiel mit dem Widget Hidden Files,
lösche die gewünschten Dokumentvorlagen,
blende die versteckten Dateien wieder aus.
Fertig.
 
Ah, das hat funktioniert für 0,79 €. Vielen Dank für den Hinweis! :-)
 
Lion? da gibt es doch im Finder diese "gehe-zu"-Funktion, mit der du die versteckten Verzeichnisse entern kannst
 
79 ct? Bis vor kurzem war es noch kostenlos...
 
@JvW: "gehe zu"-Funktion im Finder - wo soll die denn sein? Ja, ich meine Lion (10.7.1).
@tak0209: tja, "nur" 79 cent - die Entwickler wollen wohl auch leben. Hab's aus dem Store - Dein Link tut's nicht mehr.
 
Sorry, hab kein Lion - aber gelegentlich habe ich hier im Forum gelesen, dass diese Verzeichnisse unter Lion "versteckt" sind - samt Tip, wie man sie trotzdem erreicht. Soweit ich mich erinnere kann man im Lion-Finder wohl direkt ein Verzeichnis öffnen wenn man den Namen kennt - und außerdem in den Einstellungen was machen. Kann, mangels Lion, leider nicht Nachschauen - aber beim Leopard ist das im Menü, gehe zu - oder shift+"Apfel"+G
 
Funktioniert unter Lion genauso wie von JvW beschrieben, oder eben mit kleinen Tools oder Terminal Befehlen ;)
 
SnowLeopard und Lion:
Unsichtbare Objekte in den öffen/sichern Dialogen mit anzeigen: "Cmnd+Shift+Punkt", und schon tauchen sie auf.

Lion, Benutzer-Library zugänglich machen:
Finder --> Menü "Gehe zu", Alt-Taste halten.

79 Cent für so einen Kokolores?
Mann, in was für Goldgräberzeiten leben wir. Ich glaub langsam ich steig doch noch ins "iDev" Geschäft mit ein, da kann man ja sogar mit solchen "digitalen Fäkalien" noch was verdienen... <kopf schüttel>