• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Word Datei lässt sich nicht mehr öffnen NOTFALL

zuns

Tokyo Rose
Registriert
26.09.06
Beiträge
68
Hallo zusammen,

meine Freundin schreibt gerade ihre Dissertation und ist kurz vor der Abgabe und hat somit auch Terminstress.

Nun wollte sie heute morgen wieder ran gehen und die Datei lässt sich am Mac mit Office 2011 nicht mehr öffnen!!!! Erstellt und bearbeitet wurde sie am gleichen mac!
Sie hat noch von ihrem "Auftraggeber" ein PC Notebook und da lässt sich die Datei öffnen?!

Ich hänge mal ein Bild von der Fehlermeldung an…. Wäre super wenn jemand nen Tip hätte?!8640f22eb4711a6e90671980da8fff5f.jpg

DANKE!!!!
 
Versuch mal die Datei im Finder umzubenennen - in einen Namen ohne Sonderzeichen. Mach am Besten vorher eine Kopie.
 
Vor langem Rumsuchen: einfach das aktuelle Backup der Datei benutzen.
 
Warum steht in der Fehlermeldung denn xml?
 
Warum da XML steht keine Ahnung, die letzte Version wurde geöffnet und damit gearbeitet aber wenn man sie abgespeichert und wieder öffnen will passiert das gleiche. Umbenenne funktioniert nicht.
 
NA ich habe einfach versucht den Dateinamen zu ändern… Ändern kann ich ihn aber öffnen kann ich die Datei trotzdem nicht.

Das heißt ich bekomme die Fehlermeldung wie oben beschrieben, dann klicke ich auf OK und dann kommt folgende Meldung!
Bildschirmfoto 2015-01-27 um 08.30.35.png

Dann stellt er die letzte Version wieder her… aber abgespeichert und dnan geht das Drama wieder von vorne los. Die Angst ist eben das sie sich irgendwann mal gar nicht mehr öffnen lässt!!!
Sie muss sie am Mac bearbeiten weil sie mit einem Zitatenprogramm arbeitet, Mendeley.
 
Wenn die Datei sich am Notebook öffnen lässt, dann schick doch von dort auf den Mac eine Kopie des Dokuments, benenne sie dann neu und archiviere dann diese Version zur weiteren Bearbeitung.
Sollte doch klappen, denke ich... Zumindest ist es ein Versuch wert und besser, als ewige Zeiten mit der Fehlersuche zu vergeuden...
 
Wenn das Backup aber den Fehler bereits enthält, nutzt es auch nicht viel.
Ich würde versuchen, die funktionierende Version erneut an den Mac zu schicken, um sie dann separat abzuspeichern und von dort weiter zu schreiben.
Mir scheint, dass das kein Problem sein wird.
 
Ich würde es einfach mal mit einem Neustart des Gerätes versuche.


Immer recht locker bleibe...
 
Hallo zusammen….also auf dem Mac passiert das mit allen Versionen egal ob Backup oder unter anderem Namen abgespeichert.

Auf dem "Geschäftsnotebook" was ein Windows PC ist, lassen sich die Versionen ohne Fehler öffnen?!

Hängt dann wohl mit der Wordversion zusammen auf dem mac. Ich werde die später mal runter schmeißen und neu installieren.

@Nomos…. was meinst du genau könnte mit dem Inhaltsverzeichnis zusammen hängen?? Mein Englisch ist leider nicht das beste… Danke
 
Mein Englisch ist leider nicht das beste… Danke

Sorry, aber die Beschreibungen sind nunmal alle in Englisch. Diese jetzt komplett zu übersetzen wäre ein bissl viel.
Grundsätzlich sagen aber alle aus, dass es ein Fehler durch verschachtelte Felder in der xml Datei ist, im Bereich des Inhaltsverzeichnisses.

Wenn du die Google Suche einfach anhand der Fehlermeldung bemühst, sollte sich eventuell auch was in Deutsch finden lassen.
 
Sorry, aber die Beschreibungen sind nunmal alle in Englisch
Die ersten zwei Links sind aber so gut wie gar nichts sagend. ;)

@zuns Eine Korrekte Deinstallation und Installation nimmt locker eine Stunde Zeit in Anspruch.
...nur so als kleine Info, das macht man nicht mal eben nebenbei. :)
 
Ps.: was passiert wenn du es unter dem Windowsrechner als .doc Datei speicherst? Dann müsste es sich im 2011er Word öffnen lassen.
 
Ist sichergestellt, dass bei den ganzen Versuchen das "Original" extern gesichert ist? Schnell überschreibt man mal die womöglich einzig brauchbare Version.