• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Word 2011 PDF erstellen.

eichyl

Rhode Island Greening
Registriert
03.12.09
Beiträge
480
Hallo,

ich habe noch ein weiteres ziemlich blödes Problem mit Word 2011. Wenn ich mein gesamtes Dokument als PDf speichere, dann siwht alles im Dokument gut aus. Auch das PDF sieht mit Vorschau super aus, genau so wie es sein soll. Aber sobald ich es mit dem Acrobar Reader öffne sieht das PDF komplett anders aus. Einige Seiten scheinen "dicker" bzw. "schwarzer" gedruckt zu sein und einige Bilder sind verschoben.

Das kanns doch nicht sein oder, wenn ich das Dokument zum druck geben will muss ich doch sicher sein können, dass ein PDF immer gleich aussieht. Weis jemand rat?
 
Das einfachste ist indem du mal auf Drucken gehst und dann unten links steht PDF.
Dort kannst du es als PDF abspeichern.
 
du arbeitest mit word im DTP Bereich ?

Nein ich schreibe meine DA mit der Word-Vorlage vom Lehrstuhl. Diese soll in 10 Tagen in den Druck. Nur zerhaut der Acrobat Reader immer die Seiten mit Bildern, dort ist die schrift dann immer stärker und auch die Grafiken sind versetzt.

ich habe mit Vektorgrafiken im Word 2011 gearbeitet. Ich werde bei gelegnehit mal einen Probedruck machen, vlt. leigt es ja nur an der Darstellung im Programm.
 
Ich würde auch ganz profan das Drucken als "PDF-speichern" wählen.

Versuch es mal!
 
Das PDF habe ich doch schon. Das ist doch kein Problem gewesen. Das Problem ist, dass das PDF nur unter Vorschau genau so aussieht wie das Word-Dokument. Mit dem Acrobat Reader (Win/Mac) sieht das Dokument anders aus. Die Seiten mit Grafiken scheinen eine stärkere Schrift zu haben und die Grafiken sind leicht nach oben oder untern Verschoben.

Ich habe nun die Befürchtung, dass der CopyShop, welcher meine DA binden soll. Durch seine Nutzung des Acrobat Readers, dass Dokument nicht so druckt woe ich es gerne haben möchte. Wie gesagt ich drucke das PDF mal zur Probe zu Hause aus um zu schauen, ob es nur an der Darstellung auf dem Bildschirm liegt. Oder das Gedruckte Dokument auch anders aussieht.
 
Der Copyshop kann bestimmt auch mit Word-Dateien. Frag halt einfach nach.
 
Die Idee hatte ich auch. Nur lässt die Kompatibilität zwischen office:Mac und Windows bei eingebundenen Vektorgrafiken zu wünschen übrig...hätte ich doch LaTeX genommen...nachher ist man immer schlauer.

Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
 
Ich arbeite in einer Druckerei als Medien und Webgestallter.
Normalerweise gibt es keine Probleme mit Word Dokumenten, kannst du also getrost vorbei bringen oder zuschicken.
 
Ach, pardon.

Bring bzw. schicke denen doch mal als Test ein Dokument mit den Vektoren ;-)

Das dürfte sich ab Office 2011 mit den Probs echt erledigt haben. So weißt Du es schnell.
 
So Beim Word-Dokument gibt es wie vorhersehbar Probleme mit den Grafiken. Denn wo es für Mac:office 2001 kein problem ist Vektorgrafiken aus einer PDf Datei einzubinden mag das Office 2007 gar nicht.

Allerding zeigt sich bei einem Probedruck des PDF's, dass alles so aussieht wie es soll. Es zeigt sich verlass dich nicht auf Adobe...