- Registriert
- 24.02.19
- Beiträge
- 3
Hallo beisammen!
Ich habe mir gestern ein "gebrauchtes" MacBook Pro aus Mitte 2014 gekauft, welches absolut neuwertig aussieht und ist (wurde kaum benutzt - 55 Ladezyklen). Meine Problem: Ich habe das MacBook eingerichtet und es lief super. Nun wollte ich es hochfahren und mir wurde eine Meldung angezeigt "Mac OS konnte nicht installiert werden"; ich solle das MacBook Neustarten, um es zu installieren. Zwei Mal hat es nicht geklappt, beim dritten mal konnte ich mich zum Glück normal - ohne Meldung - anmelden.
Sollte ich jetzt auf irgendetwas achten oder etwas bestimmtes machen?
Da ich keine Ahnung habe, ob es relevant ist oder nicht, hier bisher alles was ich gemacht habe (chronologisch):
- Admin Account eingerichtet
- Email und Apple ID angemeldet
- gesurft
- Apps installiert: Word, Spotify, Lightroom, WhatsApp
- ausgeschaltet und am Ladekabel gelassen
Ich bedanke mich schonmal im Voraus für Antworten
Ich habe mir gestern ein "gebrauchtes" MacBook Pro aus Mitte 2014 gekauft, welches absolut neuwertig aussieht und ist (wurde kaum benutzt - 55 Ladezyklen). Meine Problem: Ich habe das MacBook eingerichtet und es lief super. Nun wollte ich es hochfahren und mir wurde eine Meldung angezeigt "Mac OS konnte nicht installiert werden"; ich solle das MacBook Neustarten, um es zu installieren. Zwei Mal hat es nicht geklappt, beim dritten mal konnte ich mich zum Glück normal - ohne Meldung - anmelden.
Sollte ich jetzt auf irgendetwas achten oder etwas bestimmtes machen?
Da ich keine Ahnung habe, ob es relevant ist oder nicht, hier bisher alles was ich gemacht habe (chronologisch):
- Admin Account eingerichtet
- Email und Apple ID angemeldet
- gesurft
- Apps installiert: Word, Spotify, Lightroom, WhatsApp
- ausgeschaltet und am Ladekabel gelassen
Ich bedanke mich schonmal im Voraus für Antworten
