• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WOL Script

  • Ersteller Ersteller nno
  • Erstellt am Erstellt am

nno

Fuji
Registriert
02.03.07
Beiträge
37
Hi,

Ich bin momentan daran einen kleinen Homeserver auf Linux-basis einzurichten. Um Strom zu sparen soll der Server nur dann eingeschaltet sein, wenn ich ihn brauche. Ich habe schon ein Script erstellt, welches mir erlaubt den Server automatisch herunterzufahren, sobald keine anderen Rechner mehr im Netzwerk zu finden sind. Ich brauche nun aber noch einen Cronjob, der folgendes tut, und zwar per Cronjob meiner Mac Rechner im Netzwerk:

1. Überprüfen ob der Server eingeschaltet ist (ping oder sowas)
2. Wenn eingeschaltet, dann die mounts einbinden
3. Wenn nicht eingeschaltet, ein Magic Packet senden

Das Problem ist, dass einige der Rechner im Wlan (10.0.0.x) und die anderen im Kabelnetz (192.168.10.x) sind.

Hat jemand schon so ein Script parat, also zumindest ein WOL Script? Der Rest ist dann relativ einfach umzusetzen.

Gruss

nno