Cyrics schrieb:wo ist da der zusammenhang mit Apple, außer das der Anbieter selbst es als Apple-Objekt ankündigt? Ich kann da beim besten Willen keine Übereinstimmung mit irgendein Apple-Kennzeichen entdecken.
Dann schau doch mal hier...Cyrics schrieb:wo ist da der zusammenhang mit Apple, außer das der Anbieter selbst es als Apple-Objekt ankündigt? Ich kann da beim besten Willen keine Übereinstimmung mit irgendein Apple-Kennzeichen entdecken.
naja, es geht ja glaub ich nicht nur um den Apfel, der auf der Klingel ist.Cyrics schrieb:aber bei dem Bild war da nichts Apple-ähnliches zu sehen. Daher hab ich mich gewundert. Bei quarx Link ist natürlich schon etwas mehr
aber wer schaut bitte schön so genau auf die Klingel? Das sind doch wenige Millimeter Apfel. Selbst im Dunkeln sieht man ihn nicht mal leuchten, sondern nur sehr verschwommen unscharf durch die geringe Größe.
oh ja, diese maus war wirklich eine strafe! aber schick. bei uns hingen eine zeitlang ein paar im büro an der wanddaveinitiv schrieb:Das trennt die richtigen Macianer halt von den "Zugereisten". Man kennt die Sehnenscheiden- und Handgelenksarthrosemaus.![]()
daveinitiv schrieb:Optisch super, Benutzbarkeit mangelhaft. Aber ich kenn' sogar Leute, die schwören auf die Maus.![]()
Eigentlich gehörts ja unter "Peripherie"...mzet01 schrieb:waaaahh....sorry falsches board...ist mir erst jetzt aufgegeangen
könnts einer ins cafe verschieben?![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.