• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wohin mit Starbucks

  • Ersteller Ersteller Chu
  • Erstellt am Erstellt am
Starbucks macht auch nicht den Kaffee, sie kaufen ihn aus Äthiopien, Kenia, Guatemala, Kolumbien, Sumatra und dann natürlich versch. Mischungen aus Asien und pazifischem Raum.
Und ja, auch Fair Trade...

Und bevor du mich wieder mißverstehst: Ich setze Starbucks nicht mit "Kaffeehauskultur" in Wien, oder anderswo, gleich. Er ist aber auch besser als manche hier behaupten...
 
Ich denke nur, dass man Differenzieren kann. Tatsächlich ist der Starbucks Kaffee nicht so schlecht wie er gern gemacht wird. Das hat nichts mit einer Kaffeekultur zu tun. Aber es klingt halt gut, gegen die großen zu sein. Klar finde ich traditionelle Kaffeehäuse auch sympathischer, dies ändert aber nichts daran, dass die Qualität von Starbucks im Vergleich zu z.B. Tschibo besser ist. Und noch weniger, dass der Abbau von Arbeitstellen für die betroffenen eine Katastrophe ist. Und dass das alles nix mit einem Zurückbesinnen auf alte Werte zutun hat, sondern dass sich die Leute weder Qualität noch Kultur leisten können oder wollen. Ich schätze, dass jede geschlossene Starbucks-Filiale dem nächsten McCafe und nicht einem traditionellen Kaffeehaus zugute kommt.

Deshalb finde ich die Schadenfreude und die vorgeschobene Qualitätsdiskussion fehl am Platz.
 
Die ursprüngliche Kaffequalität (also die Bohnen) mögen bei Starbucks ja noch gut sein, das Problem bei dieser Kette ist nur, dass man dank der ganzen Vanille/Zimt/Schokolade/Nougat/wasweissich-Mischungen den Kaffe gar nicht mehr schmecken kann...
Da bringen auch die ganzen Kaffeeduftsäckchen in den Filialen nichts, nur das man das Gefühl hat, man stehe in einer Rösterei...
 
  • Like
Reaktionen: systemsucker
Du kannst einen kleinen schwarzen Espresso genauso trinken bei Starbucks, niemand zwingt dich die Sirups zu nehmen.

Jedem nach seiner Fasson... :)
 
Aber wer McDonalds mit Starbucks vegleicht, dem ist ja wohl egal, wie Kaffee schmeckt...:-/
Als ob McDonalds richtigen Kaffee macht...ich sage sogar Subway macht keinen richtigen Kaffee.
So guten Kaffee in den Mengen macht nur Strbucks...

Was aber vllt. auch in Deutschland helfen würde, wären mehr Angebote und günstigere Preise...das ist oftmals hier in Deutschland echt heftig, auch wenn es extrem gut schmeckt.

Hoffe doch sehr, Starbucks rappelt sich wieder auf in den kommenden Monaten...:-!

McD macht guten Kaffee, voraussetzt du bestellst bei McCafe.
 
Starbucks ist auch m.E. völlig überbewertet...

Gutes Beispiel die Stadt Bonn: Wieso befinden sich zwei Fillialen keine 200 Meter auseinander? So ein Quatsch... sollen die mal schön zu Grunde gehen... ist eben auch nur eine weitere Ausbeuter-Maschine (Kaffeebauern..etc pp)
Und schön dumm die, die für ne lächerliche Tasse Kaffe 1,90 ausgeben....

...aber nein der Dunkin Donuts Laden macht zu.:-/
Versteht mich nicht falsch, aber zum Wohle der Vielfalt wäre mir eine Starbucksladen lieber gewesen, als der DD-Laden
 
Zuletzt bearbeitet:
Obwohl ich Starbucks Fan bin, finde ich die Preise nicht gerechtfertigt, da sind ja teilweise in "Eine Welt" Läden der Kaffee genauso teuer/billig und ob Starbucks seinen Kaffee oder ehr die Abbauerinnen gleich bezahlt ist fraglich. Starbucks muss einsehen das die Menschen nichtmehr soviel Geld haben oder es nichtmehr für einen Kaffee ausgeben weils zu teuer ist, finanzkrise ist auch mit dadran schuld. Hoffe das sich Starbucks aber wieder fängt, abwarten und Kaffee trinken, jedoch vorerst bei Mc Café:-p
 
Starbucks ist kein Franchise...nur so als Info.

@elbeuleone:
Und wegen zugrunde gehn: du nimmst die Leute, die den Job verlieren, dann auf? Genau das richtige denken in Zeiten der Wirtschaftskrise *nur noch den Kopf schütteln kann...*


Wieso, die finden sicherlich nen Job in der nächsten Filliale von McDoof oder Subways oder Kentucky oder oder oder.... wer Kaffe in ne Tasse laufen lassen kann, der kann auch ne Scheibe Fleisch wenden ....
 
...aber nein der Dunkin Donuts Laden macht zu.:-/
Versteht mich nicht falsch, aber zum Wohle der Vielfalt wäre mir eine Starbucksladen lieber gewesen, als der DD-Laden


Weil die ein sehr schlechtes Konzept gefahren sind... kaum Werbung, kaum Kundenfang ...und, die Preis so schnell in so kurzer Zeit anzuheben ....
Bei Eröffnung kostete der Donut 80 Cent, wenige wochen Später 90 Cent und zum Schluß, so glaube ich mich zu erinnern, sogar 1 Euro 20 (?) ...
Einzwanzig für einen kleinen Donut!? ...selber Schuld sage ich nur!
 
Er ist aber auch besser als manche hier behaupten...
Da muss ich dir recht geben ;-)

Ich liebe Starbucks! Nur leider komm ich nicht so oft in den genuss :angry:...der nächste Starbucks ist gut 100km entfernt...deswegen muss bei mir auch McCafé herhalten :D und da ist es echt lustig wie's da abgeht. Keiner weiß wie der Cafe frappé geht :D die müssen das immer nachlesen...sowas würde mir bei Starbucks nicht passieren.

Aber Starbucks ist wirklich teuer..wenn ich hier einen Starbucks hätte dann könnte ich es auch nicht jeden tag trinken...
 
Das Zeug ist ja schon recht lecker, wenn man mal eine Mischung gefunden hat, die einem mundet, aber dafür zahlt man auch locker mal >5€.
Ich als "armer" Schüler kann es mir einfach nicht leisten, so viel Geld für eine Tasse Kaffee, auch wenn sie noch so gut schmeckt auszugeben. Deswegen gehe ich nur sehr selten zu Starbucks.
Das letzte Mal war ich im November dort, als ich Besuch aus Polen hatte. Der Besuch wollte unbedingt zu Starbucks, weil es in ihrem Heimatort keinen gibt.
Aber ansonsten gehe ich so zur wie nie zu Starbucks. Schlichtweg zu teuer... Von dem Geld ernähre ich mich am Monatsende manchmal 2-3 Tage, wenns sein muss;)
 
starbucks kommt an: löskaffee beim zukünftigen kaffeediskounter > mehr hier ...