• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 9] Wo und wie werden eigentlich die Dateien in diesem speziellen Fall gespeichert WebDAV

safrano

Granny Smith
Registriert
06.07.14
Beiträge
13
Hallo liebe Community,

[ EINLEITUNG
diese Frage bezieht sich auf zwei mobile Geräte die ich habe und zwar das iPhone 5S und das iPad Air, beide jeweis mit 16Gb Speicher.

Viele von Euch nutzen ja Clouds um die Dateien synchron zu halten. Eine davon ist die sogenannte Owncloud.
https://owncloud.org/ es ist eine Cloud zum Selberinstallieren auf einem Server, welche ich persönlich sehr schätze, denn man kann von sämtlichen Geräten sehr gut darauf zugreifen und synchronisieren (Windows, Mac, Linux, Android usw.)

Synchronisiert werden in erster Linie Kontakte (über das CardDAV-Protokoll), Kalender (über CalDAV) und Dateien (über WebDAV)

Um die Dateien vom Server mit meinen Apple Geräten zu öffnen nutze ich WebDAV Client Programme aus dem Appstore.
Es gibt hier viele und ich habe mit allen sehr gute Erfahrungen gemacht (auch die kostenlosen, die eben etwas Werbung einblenden) z.B. iFile
]


Was ich mich nun allerdings frage ist wie speichert das Handy und Tablett denn jetzt die Dateien. Angenommen ich möchte über eines dieser Programme zB mit iFile ein MP3 welches 40 MB groß ist herunterladen und öffnen.
Dann log ich mich ein über WebDAV auf dem Server (authentifiziert mit Benutzer und Passwort) und sehe es im Ordner. Ich klicke darauf und dann läd er es herunter (idealerweise von zuhause über das schnelle WLAN)

jetzt kann ich es im Programm selber iFile anhören, oder er fragt mich "öffnen mit anderer Anwendung" und da kann ich dann meinen Lieblingsplayer, den VLC auswählen.

In jedem Fall bleibt die Datei gespeichert auf dem Gerät, d.h. wenn ich nächstes man in das iFile gehe (also mein WebDAV client), und dieses MP3 auswähle, muss ich es nicht erneut herunterladen, da es bereits auf dem Handy gespeichert ist.

Genau so ist es im VLC gespeichert, wenn ichs damit bereits vorher geöffnet habe und ern diesen erneut aufrufe.

Die Fragen:
1. Speichert das Handy wenn ich das MP3 mit Ifile herunterlade (40MB) und mit VLC öffne die Datei doppelt, also insgesamt 80MB?

2. Wie lösche ich diese Dateien dann wieder? Werden die heruntergeladenen Dateien gelöscht, wenn ich die App deinstalliere, mit welcher ich sie heruntergeladen habe?

Danke für das Beantworten, das hilft mir sehr viel weiter zum Verständniss der Geräte.
Saf
 

Lassak

Stechapfel
Registriert
01.10.15
Beiträge
157
1. Speichert das Handy wenn ich das MP3 mit Ifile herunterlade (40MB) und mit VLC öffne die Datei doppelt, also insgesamt 80MB?
Im Normalfall nicht. Da die Datei heruntergeldaen und auf dem iPhone abgelegt wurde. VLC greift dann auf diesen Speicher zu und öffnet diese. Wie auf dem Mac auch wenn du eine Datei in iTunes oder VLC öffnest.In den Einstellungen -> Allgemein -> Benutzung -> Speicher, kann man sehen wieviel Speciher eine App belegt.Da kannst du überprüfen ob er es doppelt oder einfach speichert.

2. Wie lösche ich diese Dateien dann wieder? Werden die heruntergeladenen Dateien gelöscht, wenn ich die App deinstalliere, mit welcher ich sie heruntergeladen habe?
Beim löschen der App werden die Dateien nicht mit gelöscht.