• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Wo speichern die Programme ihre Lizenzen?

unreal13

Rheinischer Winterrambour
Registriert
15.07.07
Beiträge
933
Hallo.

Nach einer Neuinstallation muss ich ja alle Programme neu installieren. Was muss ich ausser dem Programm noch alles aus der Libary ziehen, damit auch die Registrierungen wieder vorhanden sind?

Mfg
 
Das ist je nach Hersteller und Programmversion stark unterschiedlich. Manche sind leicht auffindbar, manche unsichtbar oder tragen kryptische Namen. Warum benutzt Du nicht einfach den Umzugsassistenten, wenn Du schon die Lizenzen von einem anderen Rechner ziehen willst?

Gruß, DS
 
Warum gibst du die Lizenzen nicht einfach neu ein?
Hast du denn ein KomplettBackup?
Die Registrierungen können überall liegen, in den Preference, als unsichtbares oder versteckte Datei, im Programmpaket, im ApplicationSupport etc.
 
Wollte ne sauber Install machen. Mit dem Umzugsassi hab ich schon schlecht Erfahrungen gemacht.
 
Dann mache es richtig sauber und so wie Macbeatnik beschrieben hat!
 
Übrigens muss man die wenigsten Programme neu installieren. Zumindest alle, die ohne Install-Package kommen, sondern einfach nur per Drag&Drop installiert werden, kann man einfach von der alten Platte oder einem TimeMachine-Backup wieder aufs neue System kopieren. (Oder falls auf derselben Platte neu installiert wird, kann man vor der Neuinstallation die Verzeichnisse /Applications und /Users in einen Backup-Ordner verschieben (den Rest des alten Systems löschen, damit SL wirklich neu installiert und nicht updated) und später daraus die benötigten Programme/Daten wieder in die richtigen Verzeichnisse des neu installierten Systems zurückverschieben. (Ich nenne das mal „manuelles Archive & Install“, da es ja seit Snow Leopard keine solche Archive&Install-Funktionen mehr gibt.)

Die Daten der Programme sollten überwiegend in ~/Library/Preferences und ~/Library/Application Support liegen. Auch die Lizenzen sollten normalerweise an einem dieser beiden Orte liegen. Ansonsten nach Neuinstallation einfach neu freischalten. Bei den wenigsten Programmen übernehme ich nach neuer Systeminstallation die alten Preferences oder Application Support-Daten, sondern konfiguriere auch die Programme wieder frisch neu. Ausnahmen sind z.B. die Nachrichtenkonten und -caches von Thunderbird o.ä.
 
Etliche Programme legen auch versteckte Dateien auf der obersten Ebene im Benutzerordner an.
Die Frage ist, warum du neu installierst.
Willst du einen absolut sauberen Neuanfang, solltest du auch komplett alles neu machen, also auch alle Programm neu installieren. Die Arbeit lohnt sich dann sicher.
Brauchst du eigentlich keine Neuinstallation, sondern machst das nur, weil du mal früher Windows hattest und gerne neu installierst, kannst du den Migrationsassistenten benutzen - nach meinem Verständnis sollte der geeignet sein, auch Lizenzcodes etc. zu übertragen.
Hast du nur eine neue Festplatte, würde ich einfach die alte klonen.

PS: Ich würde nicht nur an den von gKar genannten Stellen im Benutzerordner schauen, sondern auch an den entsprechenden Stellen in /Library - schließlich haben viele Programme systemweite Zusatzdaten und sind auch auf alle Benutzer an einem Rechner lizensiert.
Darüberhinaus legen manche Programme in diesen Verzeichnissen eigene Verzeichnisse an mit dem namen des Programms (z.B. TexShop, Shiira) oder des Herstellers (Mozilla, Adobe u.a.).