• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wo sind meine Apps hin?

Lachsack

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
04.04.08
Beiträge
107
Hallo User,

nach einem Backup zu IOS 5 auf meinem schönen weißen 3 GS sind zwar nach längerem hin und her alle Daten wieder angekommen, allerdings fehlen die Apps. Die finde ich weder in iTunes noch auf dem iPhone?

Wo sind die denn bitte hin? Gibt es da eine Speicherung im MacBook?

(Ich bin mir bewußt, daß ich alle Apps schnell wieder laden kann, aber mir geht's da auch eher um die Inhalte...warum funktioniert das denn nicht? Dafür bin ich doch bei A und nicht bei W!!!)

Wenn ich richtig lese, ist das kein seltenes Problem, aber eine Lösung konnte ich bisher nicht finden.

Vielen Dank schon mal und gute Nacht!

L.
 
Bist Du immer auf Einkäufe übertragen?
 
Ich bin vor kurzem auf einen neuen Rechner umgestiegen, habe zwei (plus eins direkt vor dem Update zu IOS 5!) Backups drauf und kann nicht sicher sagen, was ich da übertragen habe. Aber es kann ja nicht sein, das gar kein App da ist. Oder doch?
 
Hattest Du vorher in iTunes das Synchronisieren der Apps abgeschaltet? Die sind nicht im Backup, sondern nur bei App-Sync in iTunes vorhanden. Wenn vorhanden, werden sie nach dem Update wieder aufs iPhone kopiert. Und da ist die nächste Falle: Sobald das iPhone wiederhergestellt ist, scheint es betriebsbereit zu sein und zeigt einen Einrichrungsassistenten an, aber iTunes fängt jetzt erst an (zeigt das auch an), die Apps, Fotos etc. zurückzuspielen. Wenn man da vorschnell das iPhone vom Kabel trennt, bricht man das natürlich ab.
 
OH MANN!!! OH MANNOMANNOMANN!!!

heute hab ich dann erstmal alle Apps wieder in iTunes geladen und dann mal ein paar aufs iPhone übertragen. Und siehe da, die Inhalte hats doch tatsächlich gespeichert!!! Ist das nicht großartig? Aber wieso weiß das keiner? Wieso bekommt man keinen Hinweis? Warum muß man immer zittern und sich ärgern...

ALSO hier noch mal zum mitschreiben: Verloren-geglaubte Inhalte der nicht mehr aufzufindenden Apps sind bei erneuter Ladung aus dem iTunesstore mit dabei!!! Bin ich froh, das sich doch noch alles zum Guten dreht bei unserem Apple!

:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D
 
Das ist doch logisch wenn du nur ein Backup machst ohne die Apps in deine Mediathek zu übertragen sind die Daten der Apps im Backup.
Aber die eigentlichen Apps können nicht zurückgeschrieben werden bei einem Restore also werden nur die Daten geschrieben.
 
@ Lachsack: Ich kann mir vorstellen, dass du dich freust. Das nächste mal kannst du deinen Beitrag dann aber bitte wieder "normaler" formatieren, danke.
 
@ Lachsack: Ich kann mir vorstellen, dass du dich freust. Das nächste mal kannst du deinen Beitrag dann aber bitte wieder "normaler" formatieren, danke.

meinst du das ernst? Warum? Also was hat das für ein Hintergrund?

@smitty: sorry - aber wir haben alle ein anderes Verständnis und für mich war/ist nicht alles so logisch...

Gutes Schaffen noch die Nacht! Und bis bald...L.
 
Ja, das meine ich ernst. Warum? Weil deine Formatierung nicht grad der Lesbarkeit des Threads dienlich ist (50 Smileys, ganzer Beitrag in "fett", mehrere Satzzeichen aneinandergereiht, usw.).
 
hm...verstehe. Anfängerfehler.
Werde versuchen meine Freude beim nächsten Mal zu bändigen.