• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[12 Monterey] Wo ist Xcode noch abgespeichert?

FritzS

Kalterer Böhmer
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.879
Auf welchem Volume ist Xcode noch abgespeichert?
18,44 GB zu ~35 GB
Jetzt wundert mich das ellenlange Xcode Update nicht mehr - ist mehr als das macOS selbst.

Bildschirmfoto 2022-03-15 um 18.40.54.png
 
Was soll das mit Volumes zu tun haben?

Die meisten von Apple gelieferten Programme verwenden transparente Dateisystemkompression. Dazu gehört auch Xcode, wo es sich besonders lohnt. Dadurch ist der auf der Platte verbrauchte Speicherplatz kleiner als die Bruttodateigröße.
 
@FritzS Vorsicht: Seit Xcode 4 werden Projekte standardmäßig im Container gespeichert, wenn du das nicht änderst. Dann sind "in Xcode" auch deine ganzen Dateien, Ressourcen, debug-Targets usw. enthalten.
 
@Scotch
Ich erstelle keine Projekte - Xcode ist sozusagen ein Überbleibsel von alten Mac übernommen - MacPorts benötigte das. Da noch am Überlegen ob ich Homebrew verwenden soll bleibt es vorerst installiert. Homebrew kompiliert ja auch Einiges am Rechner selbst. Zudem könnte es sein, dass ich mal etwas selbst kompilieren will, etwa die neueste Version der bash Shell oder BIND named ......