• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

wo ist das Barometer?

Renzo

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
14.11.12
Beiträge
236
Hallo,

hat jemand, der wie ich so glücklich ist, das neue iPhone zu besitzen, das Barometer entdeckt?
Ich noch nicht.

Danke! :)
 
Es gibt noch keine Apps, die es direkt auslesen.

Wenn du aber in der Health-App auf Daten -> Fitness -> Treppensteigen schaust, siehst du wie viele Stockwerke du erklommen hast. Diesen Wert liefert das Barometer.
 
Was willst du denn da sehen?
Da können Apps darauf zurückgreifen die die Höhe messen, z.b nike+


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 
Alles klar! Hätte ja sein können, dass es eine entsprechende App wie beim Kompass gibt und dort einfach die Höhe über NN angezeigt wird.
Danke!
 
super, vielen Dank für den Hinweis!! :)
 
So etwas hab ich auch gesucht. Danköö


"sent from my iphone 6 using apfeltalk"
 
Sonderlich präzise scheint die App nicht zu sein. In der Apple Health App wird z.B. erkannt bzw. gezählt, dass ich mich im dritten Stock befinde. In der Barometer++ App wird angezeigt, ich befände mich auf -0,324 m Höhe..
 
Das muss sich ja nicht wiedersprechen. Wenn das Gebäude zB in einer Talsole liegt kann der dritte Stock schonmal so tief liegen...
 
Ich vergaß zu erwähnen, der 3. Stock des Gebäudes befindet sich ganz sicher ca. 15 m über NN.
 
Ich glaube, das alles muss sich nicht widersprechen. Die App gibt nicht die absolute Höhe über NN an, sondern die relative bzgl. des Zeitpunkts des Resettens. Wenn Du resettet hast und dich danach um 0,324 m nach unten bewegt hast (was ja mehr oder weniger noch im Toleranzbereich ist würde ich sagen), zeigt die App eben diesen Wert an.
Die Health App wiederum zeigt deine zurückgelegte Höhendifferenz an.
Also wenn Du unten am Eingang deines Hauses stehst und beide Apps auf 0 stellst, sollte tatsächlich im 3. Stock ungefähr der gleiche Wert bei beiden Apps erscheinen.
 
Man darf natürlich auch nicht vergessen, dass der Luftdruck keine statische Größe ist. Der ändert sich ja je nach Wetter. Die angezeigte Höhe ist daher immer ein relativer wert wie schon gesagt wurde.
 
Gibt es keine Möglichkeit das zu kalibrieren?

So kenne ich das von den Polaruhren. Natürlich muss die aktuelle Höhe immer dem aktuellen Luftdruck angepasst werden.
 
Hier gibt es eine Übersicht über Apps, die das Barometer nutzen.
 
  • Like
Reaktionen: Renzo