• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wo finde ich Rosetta ?

MacBoon

Golden Delicious
Registriert
27.03.09
Beiträge
10
Hallo,

ich habe ein kleines Problem. Ich möchte von Proppelerheads den Rebirth (Softwaresynthie) installieren aber nachdem ich das Image Mounte und versuche zu installieren kommt eine Fehlermeldung ala Classic-Umgebung. Soweit so gut habe an meiner Schule Kollegen gefragt die meinten ich sollte es mit Rosetta Probieren da das ansch die alten PowerMac Geschichten "Emuliert". Ok dann les ich auch nochmal brav im INET und erfahre das Rosetta beim Betriebssystem dabei ist. Aber.......................wo finde ich das!!!! :-!

Habe ein Weißes Macbook da waren 2 Dvd´s dabei waren eine Installations DIsc und eine mit Applications. Habe beide bis zum erbrechen durchsucht und jede mögliche Datei gestartet, aber nirgends wird mir die Option Rosetta zu Installieren angeboten. Oder ist das standardmäßig schon mit dabei beim Installieren (also nicht Optional)? Wenn ja ich finds nicht, bzw. kann ich wenn ich in die Fileinfo gehe nicht auswählen obs mit Rosetta gestartet werden soll. Bitte bitte helft mir ich will das teil undbedingt zum laufen bringen:-c. Achja OS ist Version 1.5.7

Vielen Dank schonmal im voraus :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm wie wo denn also ich zähl mal auf. Also ich kann auf meiner DVD die MacOSX installation starten, dann is da noch ein Ordner Optionale installationspakete der da beinhaltet, Optional Installs und ein Ordner Namens XcodeTools, der wiederum die Installationsdatei für XcodeTools beinhaltet und einen Ordner mit dem Namen Packages mit ganz vielen Dateien die mir absolut nichts sagen ^^. Sorry für die dummen fragen aber ich hab bei Mac´s keinen großen Plan.


Edit:Haha den witz hab ich heute nicht das erstemal gehört :P
 
Das ist schon installiert!
Aber es hat mit der Classic-Umgebung auch nicht die Bohne zu tun!
 
@MacBoon: Wenn ein Programm Rosetta erfordert und dies auf deinem Mac nicht installiert ist, dann kommt da eine Meldung wie "Diese Anwendung erfordert Rosetta. Soll Rosetta nachinstalliert werden?" (sinngemäß). Zur (nachträglichen) Installation benötigst du keine Snow Leopard DVD; der Rosetta-Installer wird vom Betriebssystem aus dem Internet geladen.

Habe überlesen, dass du noch kein Snow Leopard hast. Unter Leopard ist, wie bereits erwähnt, Rosetta bereits installiert.
 
Das ist aber meine ich erst seit Snow Leopard so...
 
AHA! Was kann ich dann tun um das Programm das ich gerne Installieren möchte zum laufen zu bringen sprich diese Meldung mit der Classic-Umgebung zu umgehen? Bzw klärt mich mal kurz auf was die Classic-Umgebung ist/was er damit meint.
 
ARGH das kann nicht wahr sein! Jetzt bin ich schon ein bisschen entäuscht vom Apfel (damit ist nicht das Forum gemeint ^^)
 
Ähhh moment hab da irgendwelche Packages auf der Dvd gesehen wo was von OSX 1.4 stand was doch Tiger ist wenn ich mich nicht irre. Kann ich da was Installieren um quasi den Leoparden mit temporären Downgrade zum Tiger Booten kann? Aber da wäre dann mein Problem das ich dann mein Logic Express nicht mehr starten kann weil das ja wiederum den Leoparden zwingend braucht zum laufen und ich aber den Rebirth im RewireModus zum Logic laufen lassen will. Manman ist das ne komplexe Geschichte ^^
Da muss es doch ne Lösung geben !
 
Hallo,

leider geht das so nicht, Du kanst allerdings Tiger auf einer externen Festplatte installieren und dann davon booten, dann wird auch Rebirth funktionieren.

grüße
 
Also ich hab nochmal nachgelesen und es gibt 2 Versionen eine OS9 Installations Version des Synths und eine OSX Version. Funktionieren OSX Installer nicht über alle 10.x.x Betriebssysteme weil komischerweise die OSX Variante mir dieselbe Fehlermeldung ausgibt........ :(
 
Eben. Zwischen Rebirth und Reason ist halt schon ein kleiner Unterschied ...

Rebirth für OSX gibt es meines Wissens nach nicht. Aber so ein bisschen "Rebirth"-Feeling lässt sich auf fast jedem Rechner mit dem Auditool von Hobnox erzeugen. Aber Achtung: Flash pur - da wird das MacBook gern mal zur Heizung ...
 
"Mac OS X
To burn a CD (that you need to have inserted each time you run ReBirth), download ReBirth RB-338 2.0.cdr. Again, this option is only available to OS X users (although once you have burnt the CD, you'll be able to use it on both OS X and OS 9)."



So stehts im Rebirth Museum um nochmal auf meinen letzten Post hinzuweisen. Und mir gehts nicht nur ums Rumspielen an nem Tb303 sondern ich will ihn im RewireModus Betreiben, soviel zu Auditool.
 
Ich stehe auch kurz davor Rosetta zwecks einiger alter Programme unter Snow Leo zu installieren. Allerdings denke ich das Apple das aus einem guten Grund bei Snow Leo gestrichen hat...Macht es mein System langsamer-/ oder instabieler wen ich Rosetta installiere?
 
Kleiner Tip am Rande: Die Windows-Version von Rebirth läuft prima in einer virtuellen Maschine.