• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Wo finde ich die verbrauchten GB?

Schwerter

Morgenduft
Registriert
17.12.08
Beiträge
166
Ich hab ein Macbook Pro und mit 249,72 GB. Frei sind im Moment 1,92 GB
Wenn ich aber im Finder im Unterordner von Macintosh HD gehe und mir von allen dort angegebenen Ordner die Informationen angucke komme ich nur auf ungefähr 120 GB. Die Ordner sind z.B. Benutzer, Library und System.
Habt ihr einen Tipp wie mein Macbook Pro vielleicht etwas "freier" werden könnte?

Mein Papierkorb ist übrigens leer ;)
 
Wenn du Garageband nicht brauchst:
da sind im Ordner Library/Application Support/Garageband einige GB belegt.
 
120 GB für die versteckten Systemverzeichnisse sind eindeutig zuviel, es sei denn du hast Unmengen an UNIX-Programmen via MacPorts installiert.
Möglicherweise lief mal ein Backupprogramm Amok uns sicherte nach /Volumes statt auf die externe. Kannst du im Findermenü prüfen über "Geze zum Ordner", dann /Volumes eingeben - da sollten nur ein Aliasse der gemounteten Volumes liegen mit ein paar kB.
 
Hab mal eben Omni durchlaufen lassen und das selbe Ergebnis gekriegt.
Das mit "Geze zum Ordner" und dem Findermenü versteh ich nicht wirklich...
 
Hast du deine Festplatte vielleicht partioniert?^^
 
OmniDiskSweeper zeigt doch genau an wie groß alles ist. Entweder rechnest du falsch oder du hast wie gesagt ne Bootcamp-Partition o.Ä. vergessen.
 
Ich habe keine Bootcamp-Partition... und von gestern Abend bis heute Abend nichts auf den Rechner hinzugefügt und jetzt hab ich nur noch knapp 700 MB frei und hab einfach keine Ahnung woran es liegt.
Wenn ich meinen iPod anschließe macht der ja ein Back-Up. Wo genau finde ich das? Sonst hab ich gestern nämlich wirklich nichts angeschlossen...

Verrechnen, an sich bei mir möglich, aber hier leider nicht, glaube ich. Oder ich dann KB und MB nicht vernünftig auf GB umrechnen...
Handbücher: 4 KB
Sent.log: 119 KB
Developer: 188 KB
REC.log 299 KB
Benutzerhandbuch: 4KB
Programme: 8,05 GB
Test.log: 3,5 MB
System: 4,85
Library: 9,32 GB
Benutzer: 102.62

Das zusammengerechnet ist doch bitte auf keinen Fall über 200 GB, oder?


Bearbeitet:

Hab jetzt sogar nur noch 114 MB frei, vor einer Stunde waren es noch 687 MB... Ich verstehe das einfach nicht mehr...
au
Hab OmniDiskSweeper jetzt nochmal laufen lassen und der kommt in der reinen GB-Zahl auf 125 GB...die MB- und KB-Werte sind nicht sonderlich groß...
 
Wenn bei Dir der Platz so schnell so voll wird läuft da was aus dem Ruder! Entweder Backup in falsche Ordner, Logdateien die überlaufen ect.

OmniDiskSweeper ist eigentlich ziemlich zuverlässig was das Anzeigen angeht. Poste doch mal einen Screenshot vom Programm.
 
schwerter-albums-dfgs-picture72392-bildschirmfoto-2011-05.jpg




Hab mal auch noch alle Informationen zu den Ordner bei Macintosh geöffnet...beim Vergleich fallen auch Unterschiede auf, z.B. beim User(Benutzer)
 
mach mal folgendes im Terminal:
Code:
sudo open /Pfad/zu/OmniDiskSweeper.app
den Pfad bekommst du per Drag&Drop rein. Er wird dich beim Ausführen (Enter) nach einem Passwort fragen. Das geht allerdings nur, wenn dein Benuzter Adminrechte hat. Wenn er keine Adminrechte hat, dann wechselst du im Terminal erst einmal den Benuzter über su nutzername
 
...
Verrechnen, an sich bei mir möglich, aber hier leider nicht, glaube ich. Oder ich dann KB und MB nicht vernünftig auf GB umrechnen...
Handbücher: 4 KB
Sent.log: 119 KB
Developer: 188 KB
...

Sowas einzeln zusammenrechnen bringt dir überhaupt nix, schließlich gibt es im Hauptverzeichnis des Volumes noch etliche versteckte Verzeichnisse (z.B. für Temp-Dateien und so).

Der einfachste Weg ist denke ich über die schon erwähnten Programme ala OmniDiskSweeper. Vielleicht vermeldet ja auch die "Konsole" irgendetwas speicherfressendes.
 
nein, was ist wenn ein Programm, ausgeführt als root, Daten in einem Ordner ablegt, auf den niemand außer root die rx Rechte hat? Dann wird der verbrauchte Speicherplatz auch fehlerhaft angezeigt, weil du nicht wissen darfst, wie groß die Dateien in dem Ordner sind.
 
mach mal folgendes im Terminal:
Code:
sudo open /Pfad/zu/OmniDiskSweeper.app
den Pfad bekommst du per Drag&Drop rein. Er wird dich beim Ausführen (Enter) nach einem Passwort fragen. Das geht allerdings nur, wenn dein Benuzter Adminrechte hat. Wenn er keine Adminrechte hat, dann wechselst du im Terminal erst einmal den Benuzter über su nutzername

"Does not exist" ...
 
Du musst natürlich auch
Code:
/pfad/zu/
durch den richtigen Pfad (z.B.
Code:
sudo /Applications/OmniDiskSweeper.app/
) ersetzen!
 
Wo/wie genau würde ich denn versteckte Dateien oder unerwünschte Back-Ups finden?
Oder speichert vielleicht Safari und co irgendwas überflüssiges was ich nicht direkt sehen kann?
Oder habe ich in Wirklichkeit vielleicht nur 130 GB frei und es wird mir einfach falsch angezeigt? :D Ich hab echt keine Ahnung mehr...
 
Unerwünschte Backups, wie gesagt, vermutlich in /Volumes.
Ich verstehe das Problem nicht, in der Menüleiste vom Finder den Punkt "Gehe zum Ordner" anzuwählen und dort "/Volumes" einzutippen (natürlich ohne Anführungszeichen). Du siehst dann im Finder die Einträge in diesem versteckten Verzeichnis, mit Größenangaben, und wenn da was drin ist außer Aliassen der angeschlossenen Volumes/Festplatten/Partitionen, ist das ein Fehler.
 
mach mal im Terminal ein
Code:
df -h

PS: ich hoffe aufm mac os x gibt es df