• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

wo finde ich das log der Time Machine?

mikele gross

Luxemburger Triumph
Registriert
14.07.09
Beiträge
509
kann man das log der einzelnen updates der Time Machine irgendwo einsehen? ich bin ja von Natur aus neugierig und wüsste gerne, was bei den einzelnen updates gespeichert bzw ersetzt wurde.

VG, M.
 
Ich übersetze: Rastafari hat dir schon in #3 den Befehl gesagt, den du ins Terminal eintippst, oder besser noch, kopierst, schlampig wie du bist und nicht mal die hilfreichen Antworten liest. Dann drückst du die Returntaste und schwupp erscheint die Liste, die du sehen willst.
Salome
 
danke für die Übersetzung, aber dazu muss ich doch folgendes sagen: ich denke, die allermeisten Menschen, die hier ihre Probleme posten, haben relativ wenig Ahnung von den Innereien des Computers und seines OS, sonst würden sie auch nicht um Hilfe bitten ;-)
Ich finde es von manchen "Helfern" schon extrem schäbig, diese Menschen dann zu blamen, wenn sie eure (durchaus gut gemeinten) z.T. doch sehr kryptischen Ratschläge nicht verstehen. Also bitte, etwas mehr Verständnis für deren Unwissenheit, danke :-)
 
Wenn du keine Ahnung hast, ist das schon in Ordnung, warum willst du dann einen Logfile sehen? Du wirst vermutlich nur Bahnhof verstehen.
:-)
Salome
 
Logfile mit Bordmitteln heißt ins Terminal gehen und sich mit tmutil auseinandersetzen.

Logfile auf Mac-Art (in schön und mit GUI) heißt zusätzliche App, z.B. BackupLoup.
 
ich versuche es mal so zu erklären, ich habe ein externe Festplatte, mit der ich bestimmte Dateien meines Rechners immer wieder synchronisiere, um sie außerhalb des Rechners (iCloud will ich für diese Daten nicht nutzen) zu sichern. Ich habe dafür ein kleines Programm, das mir immer genau sagt, welche Datei oder Ordner gelöscht oder erneuert wurde.
Ich hatte den Gedanken, dass es so was auch für TimeMachine gibt. Offensichtlich ist es wohl BackupLoup.
Danke für den Tipp, Martin :-)
 
Nur interessehalber nachgefragt, aber was bringt dir das, das wird ja recht schnell unübersichtlich, da Timemachine nicht nur Daten sichert, sondern auch Daten wieder löscht.
 
es "bringt" mir natürlich nichts, ich bin einfach nur neugierig ;-)