• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wo Arbeitsspeicher kaufen?

sAiKo

Cripps Pink
Registriert
13.01.06
Beiträge
152
Hallo,
ich habe vor mir für mein PowerBook G4 1,5 zusätzlich noch 1GB - Ram zu kaufen. Nun gibt es ne Menge Händler die 1GB Markenspeicher im I-Net für ca. 130€ verkaufen.
Könnt ihr mir sagen wo man am besten den Speicher kaufen sollte und welche Marke aus Erfahrung gut ist? (z.b. Samsung, Kingston)
Ich bin halt noch ein bisschen skeptisch im Internet Speicher zu bestellen.
Danke im Vorraus für eure Erfahrungsberrichte. :-)
 
Einfach irgendwo kaufen,wo es am billigsten ist, darauf achten das mac zertifiziert draufsteht und wenns dann nicht geht kannst dich ja beschweren. Würde aber schon zu Markenspeicher raten, denn die meisten Firmen schreiben ihren guten Namen nicht gerne auf lahmen Speicher
 
Na dann werde ich wohl Samsung Speicher bei DSP kaufen. Damit kann ich dann ja nicht viel verkehrt machen.
 
ich habe selbiges auch gemacht...bin immer gut mit cyberport gefahren!

Luca
 
Hat man das drin..?! DSP Memory hat die Preise am 27. erhöht :(

Also, besteht ein Unterschied zwischen den einzelnen Speicherriegeln oder ist die Preisspanne bei den einzelnen Verkäufern von anderen Faktoren abhängig?
93 EUR bei DSP zu 119 EUR bei Cyberport...
 
Ich kann DSP-Memory nur empfehlen. Habe meinen Speicher dort auch gekauft. Eingebaut und er läuft und läuft. :-):-)
 
MAC-Tigger schrieb:
Ich kann DSP-Memory nur empfehlen. Habe meinen Speicher dort auch gekauft. Eingebaut und er läuft und läuft. :-):-)

Hi

ich auch aber wie der Raketenmann schon gesagt hat, die Suchfunktion wirkt Wunder denn die Fragen wurden 1000 x gestellt und beantwortet
 
Wow! Die DSPler sind ja richtig billig. 1024 MB Ram fürs Mac Book Pro kostet gradmal 92,90€! :-D
 
nunja ist ja auch DDR2 Speicher und der ist seit geraumer Zeit günstiger als DDR1 Speicher. Das haben wir Intel zu verdanken...

so long....
 
nunja da ja Intel die ersten waren, die mit den Chipsätzen 925XE und dem Umstieg auf den Sockel LG775 im Sommer 2004, DDR2 Module in den Massenmarkt brachten. Hinzu kam Anfang 2005, im sehr erfolgreichen Mobil-Bereich, der Umstieg auf den Chipsatz 915 Mobile und dem neuen Centrino (Dothan). AMD bringt erst jetzt langsam DDR2 Unterstützung mit.

Und über den Zeitraum 2004 - 2006 gesehen, konnte ein großer Markt für DDR2 Speicher entwickeln und die Speicherhersteller begegnen der höheren Nachfrage mit erhöhter Produktion und somit insgesamt mit fallenden Preisen. Nun ernten wir die Früchte dieses frühen Umstiegs. AMD hat hier viel Potenzial verschlafen, vorallem im mobilen Bereich.

so long...