• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WLAN vs. Internet-Anschluss -- Geschwindigkeiten

quiddjes

Kloppenheimer Streifling
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.200
Moin,

technisch drücke ich mich sicher falsch aus, aber ich versuche mal, rüberzubringen, worauf ich hinaus will.

Ich betreibe hier ein 5 GHz 802.11n-WLAN, das an einem VDSL-Anschluss (25 MBit down, 10 MBit up) hängt. Aus einer Reihe von Gründen (z. B. fehlende Netzwerkanschlüsse an den Apple-Geräten und viel ersparter Verkabelungsarbeit) wird fast keines der Geräte über Netzwerkkabel ans Internet gehängt, sondern fast alle über das WLAN.

Bei den Geräten handelt es sich um zwei Apple TV, zwei Laptops und drei iPhones und drei iPads.

Hier liegt ein Angebot auf dem Tisch, auf 200 MBit down / 12 MBit up zu wechseln. Die Frage ist: Lohnt sich das überhaupt, wenn ich bei meinem WLAN bleibe? Ist nicht der WLAN die eigentliche Flaschenhals?

Ab welcher Geschwindigkeit ist das so (also lohnt sich eine Steigerung der Internet-Anschluss-Geschwindigkeit nicht mehr, weil das eh bei den Geräten nicht ankommt) bei einem 5 GHz 802.11n-WLAN?

Wie würde sich das verändern, wenn ich auf 802.11ac wechsle? Das frage ich nur aus Neugierde - ich werde hier sicher nicht die ganzen Router und Endgeräte austauschen ;)
 
WLAN n hat eine maximale Nettorate von 150 MBit, pro Stream (Antenne). Üblicherweise werden 2-3 Antennen kombiniert, dann sind es 300, im Idealfall. Würde also ziemlich gut zu dsl 200 passen, in beiden Fällen werden die Raten eh kaum erreicht.

WLAN ac ist dann nochmal deutlich schneller.

Die Frage ist für dich also, ob dsl 200 für dich Sinn macht.

.
 
Du kannst ja testweise mal eine große Datei zwischen zwei der Computer hin- und herkopieren. Dann siehst du genau, wie viel dein WLAN in der Lage ist, zu schaffen.
 
80-90 Mbits/s sind realistisch unter guten Bedingungen im n-WLAN.
Mehr ist nicht drin.
 
Dann frag ich mal konkret nach: Wieviele Antennen haben denn z. B. Airport Express Stationen (die, die man direkt in die Steckdose stecken kann) oder Time Capsules?

Um wieviel schneller wäre ac in Zahlen?
 
Erfahrungsgemäß ist für mich ac etwa Faktor 3.
das sind reine Erfahrungswerte aus der Praxis.
 
Also mit meiner AC TimeCapsule erreiche ich etwa 800 MBit, wenn mein MacBook nur etwa 2m entfernt steht, ohne Wand.
Allerdings im Nebenraum immer noch gute 400MBit...
 
Durch ac WLAN solltest du in der Regel die 200MBit/s komplett durch bekommen. Aber selbst bei n WLAN wirst du einen deutlichen Unterschied zwischen 25 und 200Mbit/s Internet merken.

Zumal ich jetzt mal vermute es gibt mehrere Nutzer in deinem Haushalt? Dann ist es immer gut mehr Reserven zu haben, auch wenn einer allein nicht die ganze Bandbreite druchs WLAN geschoben bekommt, vielleicht will ja mal einer was laden während der andere einen HD-Film streamt...