• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WLAN upgrade auf 802.11n mit 17" MacBook Pro Core Duo

  • Ersteller Ersteller whahoo
  • Erstellt am Erstellt am

whahoo

Gast
Moin,

habe gestern erfolgreich die eigentlich für den Mac Pro gedachte AirPort Karte mit 802.11n Unterstützung (Broadcom Chipsatz, 2 Antennen) in mein MacBook Pro mit Core Duo Prozessor nach folgender Anleitung http://www.xlr8yourmac.com/systems/macbookpro_wireless_N_upgrade/macbookpro_N_card_install.html eingebaut. Funktioniert wunderbar. Ich habe nur das Gefühl, dass der Bereich links neben der Tastatur, wo die AirPrt Karte sitzt, nun wärmer wird als sonst. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder haben sich bei jemanden auf Dauer Probleme mit der Wärmeentwicklung eingestellt?
 
Ich bezweifle mal, dass die Wärmeentwicklung was mit der WLAN-Karte zu tun hat; die bekommt (wenn aktiv) immer gleichviel Strom.

Gruss

iBooker
 
Hallo Zusammen

Ich habe einen iMac Intel Core Duo.
Kann man diesen auch auf 802.11n upgraden?
 
Hi,

habe leider keine Erfahrung mit den iMacs. Könnte funktionieren. Ich würde einfach mal googlen, ob das schon jemand erfolgreich gemacht hat.

CU
Marco
 
Hallo,

ich war jetzt gestern beim Gravis und wollte mir so eine Mini-PCI Karte vom Mac Pro besorgen. Hatte die Schachtel shcon vor mir stehen. Bis der Verkäufer zu mir sagte, dass er mir sie nicht verkaufen kann, da
1. Nur im Zusammenhang mit einem MacPro verkauft werden darf
2. Nur Gravis sie einbauen darf, zwecks Garantie

Musste dann mit leeren Händen abziehen. Was soll denn der *#%!+% ?

Wo hast du die Karte her ? Für Tips wäre ich dankbar. Habe nichtmal was bei ebay finden
können :-(

Grüsse,
devylon
 
Moin,

habe das Ding bei Gravis gekauft. Wir haben allerdings bei denen auch ein Konto für die Firma.
Ich würde einfach in einer anderen Filiale anrufen und sagen, dass Du die Karte gerade dringend für einen Kunden brauchst, und ob Du sie kurz raus holen kannst. Wenn sie fragen, ob Du ein Konto hast sagt Du einfach, dass Du das bar zahlst, da es schnell gehen muss.
 
Hab jetzt über Cancom auch das Upgrade Kit bekommen und gestern Abend gleich eingebaut. Ging eigentlich problemlos und läuft jetzt auch super. Einzig die beiden Antennenkabel umzustecken war bisschen fummelig. Aber mehr als 4MB/s hab ich noch nicht übertragen bekommen. Sollten ja so um die 8MB/s möglich sein, oder ?
 
Ich mache zusammen mit einem AP Extreme im 5 GHz N-only mode mit WPA Verschlüsellung über AFP 10-11 MB/s beim kopieren von meinem per Kabel mit 100 Mbit angeschlossenem Mac mini mit OS X Server. Beim kopieren von NFS shares schaffe ich sogar sogar 12-13 MB/s. Der Datendurchsatz im b/g kompatiblen Modus ist wesentlich geringer. Außerdem solltest Du dem AP sagen, dass Du in der Schweiz bist, damit die Bandbreitenaqusnutzung im 5 Ghz Band zur Verfügung steht.
 
Oh... wusste garnicht, dass man ein 5Ghz N-Only mode einstellen kann. Werde ich heute abend mal ausprobieren. Danke für die Info.

-- Devylon