• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WLAN UNI Hamburg mit iPhone?

Anh2

Gala
Registriert
23.06.08
Beiträge
48
Hallo Zusammen,
kann mir jemand sagen ob ich mit den iPhone auf das WLAN-Netz der UNI Hamburg komme? Ich bin ab und zu (Teilzeitstudent.. ;-) dort und würde gerne mit meinen zukünftigen iPhone 3G ins Netz gehen, was muss ich dafür tun bzw. geht das überhaupt? Wäre super wenn derjenige mir eine Betriebswirtschaft-Studierenden-sicheren-Anleitung geben kann... ;-)))

Dankschön!
 
Du sollst an der Uni lernen und nicht mit Deinem iPhone spielen. Mache das nicht in einer meiner Vorlesungen!!
 
Das war nicht ich. Ich renne höchtens mit dem iPhone der Studenten hinaus.
 
Man möge aber bedenken, dass man an der Uni ja nicht den ganzen Tag in Vorlesungen sitzt :-)
 
Du sollst an der Uni lernen und nicht mit Deinem iPhone spielen. Mache das nicht in einer meiner Vorlesungen!!

Hey,
mache ich nicht, Versprochen! und nun die Info`s zum surfen bitte! ;-)))

Hallo, 4 Antworten und keiner hilft weiter???
 
Vielleicht weil noch keiner ein 3G iPhone hat?
 
müsste doch übers WLan Netz gehen. Wir haben hier an der RWTH in Aachen ein Wlan Netz ind das man aber nur mithlfe eines VPN Clients kann...habs selbst noch nicht ausprobiert. Aber das iPhone hat doch schon nen VPN Client dabei, oder?
 
Du nicht??? ;-)

Facts please...
Fettich mit dem Studium. Aber im Studium hat man durchaus zwischen zwei Vorlesungen Zeit, um im Netz zu surfen. Zudem sitzt man ja auch häufiger Mal in der Mensa, arbeitet in der Bib oder beteiligt sich an Projekten, so dass man einen großen Teil der Zeit an der Uni nicht in Vorlesungen sitzt.
 
Der funktioniert mit den meisten Cisco-Lösungen aber nicht. Dafür musst Du nen speziellen Client haben.
 
Also mit der bisherigen SW (1.1.4) geht es nicht. Ich war selber im RRZ und habe nachgefragt. Da 2.0 eine umfassendere cisco vpn Unterstützung haben soll und die UHH cisco benutzt, denke ich, sollte es dann gehen. Eine bestimmtere Aussage kann ich dir nicht geben!