Hallo zusammen, ich habe gerade meinen neuen Access Point (Linksys WAP54G) konfiguriert und seitdem ist die Internet Verbindung sehr langsam. Zuvor bin ich über meinen WLAN-Router hier ins Netz gegangen, ohne verschlüsselung und nur mit Mac-Adressen Filter drin. Geschwindigkeit ist super. Jetzt habe ich den neuen Access Point mit nem Mac-Filter konfiguriert und eine WPA2 Verschlüsselung drin. Das Internet ist jetzt toatl lahm. Wähle ich oben in der Menüleiste meinen alten WLAN router aus, ist die erbindung wieder total schnell. Habe erst gedacht das es an Interferenzen liegen könnte wenn die Signale beider Geräte sich überlagern, aber nachdem ich den alten WLAN Router ausgeschaltet habe war das Problem immer noch da! Eine Sache die komisch ist, wenn ich mich mit meinem neuen Access Point verbinde, kann ich als Verschlüsselung in der Liste nur "Persönlich WPA" auswählen und kein WPA2!!! In den Netzwerkeinstellungen unter bevorzugte Netze habe ich meinen neuen Access Point eingetragen und dort konnte ich WPA2 auswählen. Ist das normal, is ja schon ein wenig komisch gell! Wisst ihr da weiter??? Vielen dank! Grüße Patrick!
Mmmh also ich verschlüssel auch mit WPA2 und hab dadurch bisher keine Geschwindigkeitsnachteile gehabt. Bei mir werkelt eine FritzBox 7170. Funkt der neue Router vielleicht auf einem Kanal, der bei der Nachbarschaft ggf. auch sehr beliebt ist? Könnte ja sein, dass der alte Router einen weniger frequentierten Kanal verwendet at. Bei meiner FritzBox hab ich zur Zeit eine Beta-Firmware drauf, die den optimalen Kanal automatisch ermittelt und dementsprechend umschaltet. Vielleicht gibts ja "Auto-Kanal" auch für Deinen Router?