• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WLan-Router-schlechter empfang-was tuen?

reaper2507

Alkmene
Registriert
26.11.07
Beiträge
34
Hallo,

ich habe folgendes problem ich habe eine 60qm wohnung wenn ich nun in meinem schlafzimmer surfe sinkt mein download auf 800kb/s bei einer leitung von 20mbit

im wohnzimmer sind es immerhin noch 1,6mb/s - 2,4mb/s das wohnzimmer liegt direkt nebedem schlafzimmer das phänomen tritt mit 2 verschiedenen Routern auf (Kabel Deutschland)

Asus Wl500GP
DLink DL-524

beide geräte haben ein änliches verhalten und wieso ich das ganze nun im Apfeltalk forum und nicht in einem router forum poste?

ganz einfach Airport zeigt auch wenn ih im schlafzimmer bin Vollen Empfang an alsoo alle 5 balken

dies widerspricht sich nun wenn der empfang im schlafzimmer genausogut ist wie im wohnzimmer wieso bin ich dann unter einem mbit?

kann es an einstellungen am router liegen?

gruß

Reaper
 
damn it! schon wieder so früh... dumme frage gestrichen.
 
Ich würde sagen das ist normal. Ich habe auch immer vollen Empfang, aber wenn ich in gewissen abgeschirmten Ecken sitze ist die Durchsatzrate niedriger.
Achja - Störunempfindlichkeit deaktivieren. Das bremst auch.
 
Wenn Du Mac OS X 10.4 oder höher einsetzt, dann zeigt Dir das AirPort Icon in der Menüleiste entgegen weitverbreitetem Irrglauben nicht die Signalstärke eines empfangenen WLANs an.

Die wirklichen Werte, und Graphen kannst Du Dir beispielsweise mit AP Grapher anzeigen lassen.

Je nach Art und Beschaffenheit Deiner Wände kann eine Signalabschwächung schon auf wenigen Metern passieren. Hervorragende Isolatoren sind diesbezüglich Rigips Wände, alles aus Glas und Stahlbeton, oder jedes andere Material mit hohem Metallanteil oder welches zum Bau von Faradayschen Käfigen taugen würde. Auch Störsignale wie Mikrowellenherde, DECT (Schnurlos-) Telefone oder andere Geräte können wir nervig einstrahlen.

Wenn Du Dich mit dem Zeug auskennst, kannst du alternativ auf dem Asus Router eine andere Firmware einsetzen die es Dir erlaubt die Sendeendstufe ein wenig zu tunen. (zB OpenWRT oder DD-WRT).
Gruß Pepi
 
Wenn Du Mac OS X 10.4 oder höher einsetzt, dann zeigt Dir das AirPort Icon in der Menüleiste entgegen weitverbreitetem Irrglauben nicht die Signalstärke eines empfangenen WLANs an.

Und was dann, deiner Meinung nach?

Apple Hilfe schrieb:
Im AirPort-Symbol in der Menüleiste werden vier Signalbalken angezeigt. Je mehr Balken schwarz dargestellt werden, desto besser ist die Signalqualität.