- Registriert
- 04.11.14
- Beiträge
- 80
Hallo,
ich möchte mein WLAN erweitern und stehe vor einem Problem.
Zunächst die Ausgangslage:
Internet über Unitymedia (Kabel), angeschlossen über Cisco Router (von Unitymedia) und daran ein aktuelles AirPortExpress. Selbst eine Etage darunter an meinem Mac über WLAN optimale Geschwindigkeit möglich.
Soweit so gut also, nur in weiteren Räumen hapert es.
Nun habe ich kürzlich mit meinem iMac eine gebrauchte TimeCapsule erworben, die habe ich nun im nächsten Raum (wo noch ordentlich Empfang ist) in das Netzwerk eingebunden. Nur wenige Meter (und Mauern) weiter ist dann wieder Essig mit WLAN. Heute habe ich mir daher einen gebrauchte AirPort Express (2.Generation) zur Erweiterung des WLAN angeschafft.
Einrichtung klappte (nach factory reset) über das AirPort Dienstprogramm und alles müsste toll sein, nur irgendwie kann ich nicht feststellen, dass das Netzwerk tatsächlich erweitert wird.
Selbst direkt neben dem Gerät habe ich praktisch kaum Empfang und die Downloadraten erinnern an analoge Modems.
Verrückterweise zeigt das AirPort Dienstprogramm am iMac zu der TC (4 Meter entfernt, Ständerwerk Rigipswand) nur eine "gute" Verbindung an. Die als Reichweitenverlängerer eingesetzte AirPortExpress Station (10 Meter über Eck, mehrfach massives Mauerwerk dazwischen) soll sogar eine "Sehr gute" Verbindung haben.
Ich habe natürlich auch mehrere Standorte probiert, bis ca. 4 Meter an die TC in direkter Sichtverbindung ran. Aber an dem Problem ändert sich nichts.
Ich füge mal einen Screenshot vom iPhone bei (direkt neben dem Gerät gemacht).

Hat jemand eine Idee was da falsch läuft?
ich möchte mein WLAN erweitern und stehe vor einem Problem.
Zunächst die Ausgangslage:
Internet über Unitymedia (Kabel), angeschlossen über Cisco Router (von Unitymedia) und daran ein aktuelles AirPortExpress. Selbst eine Etage darunter an meinem Mac über WLAN optimale Geschwindigkeit möglich.
Soweit so gut also, nur in weiteren Räumen hapert es.
Nun habe ich kürzlich mit meinem iMac eine gebrauchte TimeCapsule erworben, die habe ich nun im nächsten Raum (wo noch ordentlich Empfang ist) in das Netzwerk eingebunden. Nur wenige Meter (und Mauern) weiter ist dann wieder Essig mit WLAN. Heute habe ich mir daher einen gebrauchte AirPort Express (2.Generation) zur Erweiterung des WLAN angeschafft.
Einrichtung klappte (nach factory reset) über das AirPort Dienstprogramm und alles müsste toll sein, nur irgendwie kann ich nicht feststellen, dass das Netzwerk tatsächlich erweitert wird.
Selbst direkt neben dem Gerät habe ich praktisch kaum Empfang und die Downloadraten erinnern an analoge Modems.
Verrückterweise zeigt das AirPort Dienstprogramm am iMac zu der TC (4 Meter entfernt, Ständerwerk Rigipswand) nur eine "gute" Verbindung an. Die als Reichweitenverlängerer eingesetzte AirPortExpress Station (10 Meter über Eck, mehrfach massives Mauerwerk dazwischen) soll sogar eine "Sehr gute" Verbindung haben.
Ich habe natürlich auch mehrere Standorte probiert, bis ca. 4 Meter an die TC in direkter Sichtverbindung ran. Aber an dem Problem ändert sich nichts.
Ich füge mal einen Screenshot vom iPhone bei (direkt neben dem Gerät gemacht).

Hat jemand eine Idee was da falsch läuft?