• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

wlan-Netz im einem Haus

tomwaits

Erdapfel
Registriert
12.11.10
Beiträge
4
Hallo und Guten Morgen allerseits,

In unserem Haus habe ich folgenden Wlan Aufbau: 1.UG Anschluss und Wlan über Fritzbox 7240; Erdgeschoss TimeCapsule, angeschlossen über Kabel; 1.OG Airport Express, auch über Kabel angeschlossen.

Problem ist jedoch, das ich im 1.UG/EG und im 1.OG mit unterschiedlichen Wlan-Netzwerknamen arbeiten muss. Ich bekomme es nicht hin, das die Time capsule und die Airport Express gleiche Wlan-Namen haben. Das ständige umschalten zwischen den einzelnen Geschossen ist ziemlich nervig.

Gibt es dafür eine Anleitung irgendwo oder kann mir hier jemand helfen?

Danke!

Beste Grüße

Toralf
 
Ich kenne die von dir verwendete Hardware zu wenig. Versuche einfach mal in den Einstellungen, ob du eine Einstellung "Repeater" findest.

Du solltest ein einziges Netz im Hause haben und dieses via 2 Repeater verstärken.
 
Sorry, aber wenn sowohl TC als auch APX per LAN an die FB angeschlossen sind, funktioniert Repeating mit den gleichen Geräten nicht (LAN-Schleifen).

Das hier ist mal wieder ein Fall für Roaming. Gleiche SSID, gleiches Passwort mit gleicher Verschlüsselung (WPA2). Jeder Hotspot spannt sein eigenes WLAN auf (also lein WDS, Netzwerkerweiterung etc.).

UND jeder Hotspot funkt auf einem ANDEREN Kanal.

Warum du bei den einzelnen Geräten nicht auch überall den gleichen SSID-Namen vergeben kannst, ist mir -unter Beachtung obiger Konfig- ein Rätsel.




Grüsse
 
Hallo!


Ich würd´s so machen:
Mit der Fritzbox ein W-Lan "XY" einrichten.
Danach die TC so konfigurieren, dass sie sich mit dem Netzwerk "XY" verbindet und kein neues einrichtet. (Hab jetzt gerade keine TC / AE bei der Hand, um den genauen Wortlaut hinzuschreiben). Mit der APX dasselbe durchführen. Dadurch erhältst Du 1 W-Lan und die TC und APX dienen quasi als Repeater. Mit deinen Geräten kannst Du aber dann trotzdem auf TC und APX gesondert zugreifen.
Von der Signalstärke müsste es vom UG ins EG und vom EG ins 1.OG locker reichen.
Müsste klappen
 
Auch das geht nicht, da weder TC noch APX als Repeater mit der Fritzbox zusammenarbeiten können.

Selbst wenn es ginge, wäre es mit Blick auf die verbleibende Netzwerkleistung (Halbierung) gegenüber dem Betrieb mit jeweils Kabelverbindung eher kontraproduktiv.

Probiers mit Roaming (s.o.), das bringt in deiner Konfig immer bestmögliche Leistung.




Grüsse