• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WLAN mit Aria Extreme

  • Ersteller Ersteller Pearl78
  • Erstellt am Erstellt am

Pearl78

Gast
Hallo,

wollte meinem Power Mac G4 - 466 Mhz - OS X 10.3.9 - eine Wlan Karte spendieren und hab mir bei Gravis eine Sonnet Aria Extreme PCI bestellt. Laut Anleitung sollte der Airport Assistent die Karte nach dem Einbau als deaktiviert erkennen - bei mir erkennt der aber gar nix.

Gibt es irgendwelche Einstellungen die ich versuchen kann? Bitte um schnelle Hilfe.

Danke im voraus!
 
>Gibt es irgendwelche Einstellungen die ich versuchen kann? Bitte um schnelle Hilfe.

Taucht die Karte den überhaupt im Systemprofiler auf?

Beim hinzufügen und entfernen von PCI-Komponenten kann ein Hardwarereset ganz nützlich sein. Dazu gibt es auf dem Board einen Resettaster. Alternativ kann man auch ein paar Minuten lang die PRAM-Batterie herausnehmen.
 
Hab ich noch nicht versucht - die Karte taucht im Profiler nicht auf.
 
>die Karte taucht im Profiler nicht auf

Hm, mein Fehler. PCI-Karten sollten unter den PCI-Karten zuerst auftauchen.
Tut sie das nicht, gibt es ein Problem. Möglicherweise mit der Karte.

Wo genau hast du die Karte den eingesteckt?

Die Aria läuft laut Sonnet im G3, G4 usw.
In einen freien PCI-Slot und fertig. Keine Treiber.
 
Die Aria läuft hier auf meinem PB G4 ausgezeichnet. Ob sie allerdings in einen PowerMac G4 einzubauen geht, weiß ich nicht… ich probier es aber mal aus. Hab' noch eine Karte und der G4 einen AP-Slot. Mal sehen ob die da überhaupt reinpasst.
 
Hatte die Karte in meinem (verstorbenen) PowerMac G4/400 verbaut;da funktionierte alles gut.
 
>Die Aria läuft hier auf meinem PB G4 ausgezeichnet. Ob sie allerdings in einen

Es geht um die interne PCI-Karte, nicht die PCMCIA PC-Karte für ein Powerbook.